Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fridolin P. Mechel

    16. April 1930 – 4. Mai 2014
    Formulas of acoustics
    Raumakustische Felder
    Schallabsorber
    • Schallabsorber

      • 672 Seiten
      • 24 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Schallschutzmaßnahmen beruhen in der Regel auf der Wirkung von Schallabsorbern. Um die Maßnahmen planen und ihre Wirksamkeit dimensionieren zu können, benötigt man geeignete Rechenverfahren. Band I dieses auf vier Bände ausgelegten Werkes beschreibt die Grundlagen der Wechselwirkung zwischen äußeren Schallfeldern und dem Schall im Inneren der Absorber. Aufgaben der Schallabsorption und der Schallstreuung werden gelöst und die verschiedenen Lösungsverfahren für eine zunehmende Komplexität der Schallfelder und der Schallabsorber vorgeführt. Dabei zeigt sich, daß man in solchen Rechnun-gen die Absorber durch Kennwerte und Admittanzen ihrer Oberfläche beschreiben kann. Band II: Innere Schallfelder, Strukturen, Kennwerte Band III: Anwendungen

      Schallabsorber
    • - Schallquellen - Monopol-Linien oder Punkt-Quellen - Spiegelquellen - Modifizierte Spiegelquellen - Hart-weiche Superposition - Kubischer Raum - Zonenlösung für den Kubus - Feld im rechtwinkligen Hallraum - Flachräume - Keilräume - Gewölbe-Räume - Kuppel-Räume - Spiegelquellen-Methode; Grundlagen, Bezeichnungen, Konventionen - Geometrie-Aufgaben und Admittanzen - Spiegelquellen in konkavem Raum - Abstrahlung eines Kühlturms - Nachhall mit Spiegelquellen - Spiegelquellen in konvexen Räumen - Modifizierte Spiegelquellen-Verfahren - Spiegelquellen und Kantenquellen - Spiegelquellen kombiniert mit der Symmetrie-Superposition (PPS) - Spiegelquellen und Keilraum-Feld - Kantenstreuung aus der Literatur - Zweidimensionale Räume

      Raumakustische Felder
    • Formulas of acoustics

      • 1175 Seiten
      • 42 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      This collection of formulas has been written by applied scientists and industrial engineers for design professionals and students who work in engineering acoustics. It is subdivided into the most important fields of applied acoustics, each dealing with a well-defined type of problem. It provides easy and rapid access to profound and comprehensive information. In order to keep the text as concise as possible, the derivation of a formula is described only as far as necessary for its understanding. The interested reader can refer to the original source of the result. In addition to formulas, useful principles and computational procedures are given.

      Formulas of acoustics