Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alan V. Oppenheim

    11. November 1937
    Signals & systems
    Zeitdiskrete Signalverarbeitung
    Digital Signal Processing
    Signale und Systeme
    • Dieses Lehrbuch behandelt Grundlagen, Analyse und Anwendungen von Signalen und Systemen. Im Vordergrund stehen die am häufigsten anzutreffenden linearen zeitinvarianten Systeme (LTI-Systeme). Die beiden Eigenschaften Linearität und Zeitinvarianz charakterisieren die meisten realen Systeme. (MOD)

      Signale und Systeme
    • Zeitdiskrete Signalverarbeitung

      • 1031 Seiten
      • 37 Lesestunden
      4,1(21)Abgeben

      Das ist das Standardwerk von den Pionieren der digitalen Signalverarbeitung. Oppenheim und Schafer gelingt es, den Leser mit Signalen und Systeme vertraut zu machen und ihn so direkt in die Thematik der zeitdiskreten Signalverarbeitung einzuführen. Einen besonderen Stellenwert nimmt der Bereich der Didaktik durch viele Beispiele und Übungen mit hohem Praxisbezug ein. Zielgruppe: Studierende der Elektro- und Informationstechnik und verwandter Studienrichtungen wie Technische Informatik ab dem Grundstudium.

      Zeitdiskrete Signalverarbeitung
    • Signals & systems

      • 957 Seiten
      • 34 Lesestunden

      For undergraduate-level courses in Signals and Systems. This comprehensive exploration of signals and systems develops continuous-time and discrete-time concepts/methods in parallel -- highlighting the similarities and differences -- and features introductory treatments of the applications of these basic methods in such areas as filtering, communication, sampling, discrete-time processing of continuous-time signals, and feedback. Relatively self-contained, the text assumes no prior experience with system analysis, convolution, Fourier analysis, or Laplace and z-transforms.

      Signals & systems