Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Matthias Hamann

    You would
    "Soll nach Hadamar überführt werden"
    Köln
    Die burgundische Prioratskirche von Anzy-le-Duc und die romanische Plastik im Brionnais
    Rauschen
    KölnGold
    • 2021
    • 2015

      Geschichte ist spannend. Geschichte macht Spaß. Besonders Kinder möchten den Dingen auf den Grund gehen. Die 2000 Jahre alte Stadt Köln ist dafür genau der richtige Schauplatz und bietet genug Stoff für jede Menge Geschichten. Freche Illustrationen und spannende Texte nehmen Kinder und Jugendliche mit auf eine atemberaubende Reise in die Vergangenheit. Das Buch begibt sich auf die Spuren der Römer und Germanen, erzählt vom ersten Rosenmontagszug, einem Kölner Parfüm mit Weltkarriere und von Meister Gerhards mysteriöser Teufelswette. Eine schlaue Zeitreise für junge Leser von acht bis zwölf Jahren.

      Köln
    • 2009

      Der Fotograf Matthias Hamann hält mit seiner Kamera Menschen fest, deren Identität auf den ersten Blick nicht eindeutig scheint. Er fotografiert sie in Parks oder in ihren eigenen Räumen; es könnten Freunde sein, die für ihn posieren oder auch Menschen, denen er zufällig auf der Straße begegnet ist.

      Rauschen
    • 1989

      In der Tötungsanstalt Hadamar im mittelhessischen Hadamar wurden zwischen Januar 1941 und März 1945, im Rahmen der sogenannten Aktion T4, etwa 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in einer Gaskammer, durch tödliche Injektionen und Medikationen sowie durch vorsätzliches Verhungernlassen ermordet. Die Anstalt war im heutigen Altbau der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar auf dem Mönchberg untergebracht. An die Verbrechen erinnert heute die Gedenkstätte Mönchberg

      "Soll nach Hadamar überführt werden"