Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kerstin Lehmann

    Innovationspapier
    Lehrer coachen Schüler
    Leitfaden Entwicklung und Implementierung eines Helferpools
    Professionalisierung von Wissens- und Technologietransfer in der Euroregion Elbe/Labe
    Schanzengeschichte(n)
    Heidi
    • 4,6(6338)Abgeben

      Für die kleine Heidi ist das Leben auf der Alm alles andere als öde. Sie verbringt sonnige Tage mit ihrem Freund, dem Geißenpeter, sie tobt über die Blumenwiesen oder kümmert sich um die kleine Geiß Schneehöppli. Abends sitzt Heidi am liebsten mit dem Großvater am Ofen und kriecht dann in ihr duftendes Heubett. Hier oben in den Bergen ist Heidi glücklich und frei! Deshalb trifft es sie wie ein Donnerschlag, als man sie in die große Stadt schicken will, als Gesellschafterin für die kranke Klara. Aber Heidi lässt sich von den vornehmen Stadtleuten nicht unterkriegen: Wenn da nur nicht dieses furchbare Heimweh nach der Alm wäre

      Heidi
    • Der Leitfaden soll Kommunen sowie Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, insbesondere Freiwillige Feuerwehren bei einer systematischen Vorgehensweise zur Integration freiwilliger Helfer in das System des Bevölkerungsschutzes unterstützen.

      Leitfaden Entwicklung und Implementierung eines Helferpools
    • Ratgeber für Lehrer der Sekundarstufe an Förderschule, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule und Gymnasium, Fach: Soziales Lernen, Klasse 5-10 +++ Lehrer sein heißt längst nicht mehr, „nur" den Unterricht zu schmeißen: Sie sollen ihren Schülern als Coaches zur Seite stehen, sie erziehen und dazu anleiten, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und ihr Leben besser zu organisieren. Doch wie können Sie dieser schwierigen Aufgabe gerecht werden, auf die Sie häufig nur unzureichend vorbereitet wurden? In diesem Praxishandbuch finden Sie genau das, was Sie dazu brauchen: einen breiten Fundus an Methoden, die sich im klassischen Coaching bewährt haben - speziell angepasst an die Arbeit in der Schule. So können Sie Ihren Schülern z. B. individuell helfen, Lernblockaden abzubauen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und eine positive Sicht auf die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln, ihr Zeitmanagement zu optimieren, Konflikte sinnvoll aufzuarbeiten sowie tragfähige Zukunftsperspektiven zu erarbeiten. Neben der ausführlichen Beschreibung jedes Tools - und konkreten Beispielen, wie Sie dies im Unterricht einsetzen können - erhalten Sie alle nötigen Kopiervorlagen, um die Methoden ohne große Vorbereitung erfolgreich umsetzen zu können. So helfen Sie Ihren Schülern, ihr Leben innerhalb und außerhalb der Schule erfolgreich zu gestalten - und können Ihrer herausfordernden Rolle als Coach souverän gerecht werden!

      Lehrer coachen Schüler