Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

James Cook

    27. Oktober 1728 – 14. Februar 1779

    Captain James Cook war ein britischer Entdecker und Navigator, der für seine sorgfältige Kartierung und Entdeckungsreisen im Pazifik berühmt wurde. Seine detaillierte Kartografie und Erforschung, einschließlich des ersten dokumentierten Kontakts mit Ost-Australien und den Hawaii-Inseln, erweiterte maßgeblich das europäische geografische Wissen. Cook zeigte außergewöhnliche Seemannsfähigkeiten, Mut und Führungsqualitäten unter widrigen Bedingungen und hinterließ ein Erbe, das spätere Entdeckungen und wissenschaftliche Erkenntnisse über Jahrhunderte beeinflusste.

    James Cook
    Capitain Cooks dritte und letzte Reise
    Entdeckungsfahrten im Pacific
    Entdeckungsfahrten im Pacific 1768-1779
    James Cook und die Entdeckung der Südsee
    Entdeckungsfahrten im Pazifik
    Entdeckungsfahrten im Pacific [Pazifik]
    • 2022

      First Voyage round the World

      CAPTAIN COOK'S JOURNAL DURING HIS FIRST VOYAGE ROUND THE WORLD MADE IN H.M. BARK "ENDEAVOUR" 1768-71

      • 540 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in seiner ursprünglichen Form zu erleben. Diese Ausgabe bewahrt die Authentizität und den Stil des Originals, wodurch die zeitgenössischen Leser einen direkten Zugang zu den Gedanken und Ideen der damaligen Zeit erhalten. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Forschung, die Wert auf originale Texte legen.

      First Voyage round the World
    • 2021

      Meine erste Weltumseglung

      Tagebuch einer epochalen Expedition

      James Cook unternahm seine erste Weltumseglung im Rahmen einer wissenschaftlichen Expedition, um den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe - den Venustransit am 3. Juni 1769 - auf Tahiti zu beobachten. Das Ziel des astronomischen Großprojekts war es, die Entfernung Erde-Sonne und die Abstände der Planeten im Sonnensystem aus den Beobachtungsdaten zu berechnen. Cook hatte dabei den Auftrag, die an der Expedition beteiligten Wissenschaftler und den Astronomen Charles Green samt ihren Instrumenten sicher nach Tahiti und wieder zurück zu bringen. Cook schildert aufgrund seiner Tagebuchaufzeichnungen die dramatischen Ereignisse in einer ergreifend nüchternen und leicht verständlichen Sprache. Es ist gleichzeitig ein Zeugnis der Welt des 18. Jahrhunderts.

      Meine erste Weltumseglung
    • 2020

      Meine erste Weltreise

      1768-1771

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Erzählung von James Cooks erster Weltreise zwischen 1768 und 1771 bietet faszinierende Einblicke in die Entdeckungen und Abenteuer des berühmten Seefahrers. Die Reise führte ihn durch unbekannte Gewässer, wo er neue Länder und Kulturen entdeckte. Cooks detaillierte Aufzeichnungen und Karten zeichnen ein lebendiges Bild der damaligen Welt und der Herausforderungen, denen er und seine Crew gegenüberstanden. Die Erlebnisse sind nicht nur historisch bedeutsam, sondern beleuchten auch die Neugier und den Entdeckergeist der Aufklärungsepoche.

      Meine erste Weltreise
    • 2019

      Was die einen anzieht, das vertreibt unwillkürlich andere in gleichem Maße. Das ist das Gesetz der Verdrängung. So ziemlich. Marie und Pierre wollen nicht verdrängen. Marie und Pierre wollen leben, wollen irgendwie miteinander glücklich sein. Im Plagwitzer Sommer 2018. Herr Richter ist schon weg, wie andere auch. Doch viel mehr zieht es hier her. Plagwitz, Leipziger Szeneviertel und ein Ort des Lärmes und Spaßes, des Feierns und der (fiktiven) Zügellosigkeit. Eine Zügellosigkeit, die Marie schon erfasst hat, noch bevor sie sich dafür entscheiden konnte. Doch damit muss und will sie offensichtlich leben. Bis sie sich endlich entscheiden kann. In diesem zeitlosen Sommer.

      Fick Dich Plagwitz
    • 2017

      Capitain Cooks dritte und letzte Reise

      oder Geschichte einer Entdeckungsreise nach dem Stillen Ozean - 1. Band

      • 524 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Capitain Cooks dritte und letzte Reise - oder Geschichte einer Entdeckungsreise nach dem Stillen Ozean - 1. Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1787. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Capitain Cooks dritte und letzte Reise
    • 2017

      Capitain Cooks dritte und letzte Reise

      oder Geschichte einer Entdeckungsreise nach dem Stillen Ocean - 3. Band

      • 488 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Capitain Cooks dritte und letzte Reise - oder Geschichte einer Entdeckungsreise nach dem Stillen Ocean - 3. Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1789. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Capitain Cooks dritte und letzte Reise
    • 2017

      Capitain Cooks dritte und letzte Reise,

      oder Geschichte einer Entdeckungsreise nach dem Stillen Ozean - 2. Band

      • 500 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Capitain Cooks dritte und letzte Reise, - oder Geschichte einer Entdeckungsreise nach dem Stillen Ozean - 2. Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1787. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Capitain Cooks dritte und letzte Reise,
    • 2017

      Des Capitain Jacob Cook dritte Entdeckungs-Reise

      In die Südsee und nach dem Nordpool. Dritter Band

      • 496 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Die dritte Entdeckungsreise von Captain Jacob Cook führt in die faszinierenden Regionen der Südsee und zum geheimnisvollen Nordpol. Dieser Band bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1789 und gewährt Einblicke in die Entdeckungen und Erlebnisse des Kapitäns während seiner Reisen. Die detaillierte Dokumentation und die historischen Perspektiven machen dieses Werk zu einer wertvollen Quelle für Interessierte an Seefahrt und Entdeckungsgeschichte.

      Des Capitain Jacob Cook dritte Entdeckungs-Reise
    • 2017

      Die Dritte Entdeckungsreise in die Südsee und nach dem Nordpool bietet einen faszinierenden Einblick in die Erkundungen des späten 18. Jahrhunderts. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1789 ermöglicht es Lesern, die Abenteuer und Entdeckungen der damaligen Zeit nachzuvollziehen. Die detaillierten Berichte und Beschreibungen der Reise vermitteln ein lebendiges Bild der Kultur und Natur der entdeckten Regionen.

      Dritte Entdeckungsreise in die Südsee und nach dem Nordpool
    • 2017

      Des Capitain Jacob Cook dritte Entdeckungs-Reise - In die Südsee und nach dem Nordpool ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1789. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Des Capitain Jacob Cook dritte Entdeckungs-Reise