Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Douglas J. Futuyma

    24. April 1942
    How Birds Evolve
    Evolution
    Evolutionsbiologie
    • Evolutionsbiologie

      • 679 Seiten
      • 24 Lesestunden

      zur zweiten Auflage Als 1979 die erste Auflage dieses Buches erschien, erlebte die Evolutionsbiologie eine viel ausgeprägte re Blütezeit als in den vorangegangenen Jahrzehnten. Seit damals ist ihr Einfluß auf den gesamten Bereich der Biologie noch stärker, noch fordernder geworden. Ein evolutionärer Ansatz ist inzwischen obligatorisch in der Ökologie und in der Verhaltensforschung; Paläontologie und Systematik sind stärker geworden und haben begonnen, ihre Bande zur Populationsbiologie zu erforschen; evolutionäre Mor phologie, Physiologie und Entwicklungsbiologie erleben eine Renaissance; das Gebiet der Molekularevolution ist den Kinderschuhen entwachsen; der jährliche Umfang an Informationen und Theorien über alte und neue Themen hat enorm zugenommen, und in der Folge sind neue Fachzeitschriften entstanden, um diesem Bedürfnis gerecht zu werden. Fand ich es damals überheblich, ein Lehrbuch über Evolutionsbiologie vorzulegen, so hat sich dieses Gefühl nicht verändert, eher noch verstärkt. Ohne die Geduld von Kollegen, die ich bei meiner Informationsbeschaffung schamlos belästigt habe, hätte ich die Flut von Informationen und Ideen vermutlich kaum bewältigen können. In der Biologie, und in der Wissenschaft ganz allgemein, ist die Entdeckung eines Gegenstandes und die Geburt und das Wachstum von Ideen immer eine spannende Angelegenheit.

      Evolutionsbiologie
    • Evolution

      • 700 Seiten
      • 25 Lesestunden
      3,0(4)Abgeben

      Published by Sinauer Associates, an imprint of Oxford University Press. Extensively rewritten and reorganized, this new edition of Evolution--featuring a new coauthor: Mark Kirkpatrick (The University of Texas at Austin)--offers additional expertise in evolutionary genetics and genomics, the fastest-developing area of evolutionary biology. Directed toward an undergraduate audience, the text emphasizes the interplay between theory and empirical tests of hypotheses, thus acquainting students with the process of science. It addresses major themes--includingthe history of evolution, evolutionary processes, adaptation, and evolution as an explanatory framework--at levels of biological organization ranging from genomes to ecological communities.

      Evolution
    • How Birds Evolve

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      "Why are male birds often so brightly colored? Why do some birds lay more eggs than others? Will bird species adapt to climate change? In How Birds Evolve, Douglas Futuyma invites readers into the amazing world of bird evolution to answer these and other questions. Futuyma's goal in this book is not to offer a comprehensive evolutionary history of birds, but to explore how the processes of evolution produced the distinctive features and behaviors we observe in birds today as well as their impressive diversity. Using one or two birds per chapters as a lens into broader questions, Futuyma explores how a bird's evolutionary history helps us understand the diversity of species and the bird tree of life and how natural selection explains most of the characteristics of birds from how populations adapt to sexual selection and birds' amazing social behavior. Futuyma concludes by discussing the future of birds, particularly patterns of extinction and whether they can adapt to a changing climate. Ultimately, Futuyman wants readers to see that evolutionary biology helps us to better understand birds, and that the reverse is also true: studies of birds have informed almost every aspect of evolutionary biology, from Darwin to today"--

      How Birds Evolve