Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jörg Koch

    Alt-Mainz - Bilder die Geschichte erzählen
    Die Pfalz. 55 Highlights aus der Geschichte
    Darmstadt. 55 Meilensteine der Geschichte. Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Stadt bis heute prägen
    Der Wormser Lutherbaum
    Marktforschung - 5. Auflage
    Der 9. November in der deutschen Geschichte
    • 2024
    • 2024

      Die Gedanken sind frei

      August Heinrich Hoffmann von Fallersleben – Ein Dichterleben

      Er ist der Verfasser unserer Nationalhymne und so bekannter Kinderlieder wie »Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald«, »Ein Männlein steht im Walde« oder »Morgen kommt der Weihnachtsmann«: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798–1874). Über viele Jahre hinweg war der Schriftsteller und Universitäts-Professor, der seiner politischen Anschauung wegen aus dem Amt entlassen wurde, mehr geächtet als geachtet. Mit seinen »Unpolitischen Liedern«, die alles andere als unpolitisch waren, gehörte er zu den publizistischen Wegbereitern der 1848er Revolution. Der lesenswerte Band ist eine unterhaltsame Zeitreise ins 19. Jahrhundert, er blickt auf die abenteuerliche Biografie eines unglaublich produktiven Schriftstellers und schildert die Entstehungsgeschichte unserer Nationalhymne. Rund 80 Lieder aus Hoffmanns dichterischem Werk vermitteln einen Eindruck seiner vielseitigen Dichtkunst, die noch heute in dem aktuellen Dreiklang »Einigkeit und Recht und Freiheit« fortlebt.

      Die Gedanken sind frei
    • 2024

      Frankfurt am Main. 55 Meilensteine der Geschichte

      Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Stadt bis heute prägen

      Geschichte in Schlaglichtern Jörg Koch präsentiert in diesem reich bebilderten Band 55 Höhe- und Wendepunkte aus der langen und wechselvollen Geschichte der Mainmetropole. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen Reise in die Vergangenheit stehen die Menschen, Orte und Ereignisse, die Frankfurt am Main nachhaltig prägten bis heute nachwirken. Ein Muss für alle, die sich für Frankfurt und seine bewegte Historie interessieren.

      Frankfurt am Main. 55 Meilensteine der Geschichte
    • 2023

      Wiesbaden. 55 Meilensteine der Geschichte

      Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Stadt bis heute prägen

      Wiesbaden in Schlaglichtern Tauchen Sie ein in die reiche und vielfältige Geschichte Wiesbadens mit dem Buch „Wiesbaden. 55 Meilensteine der Geschichte“ des Historikers Jörg Koch. Auf einer kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangenheit werden 55 bedeutende Höhepunkte der Stadtgeschichte vorgestellt. Erfahren Sie mehr über die Menschen, Orte und Ereignisse, die die hessische Landeshauptstadt geprägt haben und bis heute nachwirken . Von der römischen Gründung als Thermalbad „Aquae Mattiacorum“ bis zur modernen europäischen Hauptstadt und wichtigen politischen und kulturellen Zentrum, Wiesbaden hat eine faszinierende Geschichte. Lernen Sie mehr über die mittelalterliche Stadtentwicklung, die Rolle der Stadt im Ersten und Zweiten Weltkrieg, die Zeit des Nationalsozialismus und den Wiederaufbau nach dem Krieg. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Wiesbaden und seine bewegte Vergangenheit interessieren. Mit 55 Meilensteinen der Geschichte, präsentiert in einer leicht verständlichen und spannenden Art, ist dieses Buch eine unvergessliche Lektüre für jeden Geschichtsinteressierten.

      Wiesbaden. 55 Meilensteine der Geschichte
    • 2023

      Zeitreise Kurpfalz

      Menschen, Orte und Ereignisse, die Geschichte schrieben

      Die Kurpfalz in Schlaglichtern – prachtvolle Schlösser, Burgen, Ruinen & majestätische Landschaften im Wandel der Zeit Genießen Sie in diesem historischen Bildband eine perfekte Kombination aus hochwertigen Bildern und fundierten Texten . Jörg Koch präsentiert schlaglichtartig die Höhepunkte der wechselvollen Geschichte der Kurpfalz . Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen, aber reich bebilderten Reise in die Vergangenheit stehen Menschen, Orte und Ereignisse, die das Leben vor Ort nachhaltig prägten und Spuren hinterließen. Ein Muss für alle, die sich für die wechselvolle Geschichte der Region interessieren. Lassen Sie sich von der Schönheit der Renaissance- und Barockarchitektur verzaubern oder begeben Sie sich auf die Spuren der Römer und Kelten. Entdecken Sie die einzigartigen Traditionen, Bräuche und Feste der Kurpfalz, die bis heute lebendig sind. Kurzweilig, pointiert & reich bebildert Schlaglichter aus der wechselvollen Geschichte der Region Regionalgeschichte genießen

      Zeitreise Kurpfalz
    • 2023

      Kino für das Ohr

      100 Jahre Rundfunkgeschichte(n)

      Der 29. Oktober 1923 gilt als Geburtsstunde des deutschen Rundfunks: Von Berlin aus wurde die erste Unterhaltungssendung ausgestrahlt. Seitdem hat das Medium eine vielfache Entwicklung durchlaufen. In der Weimarer Republik diente der Rundfunk vornehmlich der Belehrung. Ab 1933 wurden dann vermehrt politische Reden, Kundgebungen und Propaganda über den „Volksempfänger“ gesendet und die Zahl dieser subventionierten Empfangsgeräte nahm rasch zu. Nach dem Zusammenbruch der NS-Diktatur vermochte das Programm - von den Siegermächten unterstützt - schnell wieder an Vielfalt zu gewinnen. Informationen, Kultur und Unterhaltung teilten sich fortan die Sendezeiten, wobei zunehmend Nachfrage und Interesse das Programm bestimmten. Heute stehen unzählige Sender und Programme zur Verfügung, sodass kaum ein Wunsch unerfüllt bleibt. Jörg Koch erzählt die spannende und wechselhafte Geschichte des Rundfunks von seinen Ursprüngen bis in die Gegenwart.

      Kino für das Ohr
    • 2023
    • 2022

      Mainz. 55 Meilensteine der Geschichte

      Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Stadt bis heute prägen

      Regionalgeschichte Deutschland:Mainz Der Historiker Jörg Koch präsentiert 55 Meilensteine aus der langen und wechselvollen Geschichte der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt . Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangenheit stehen die Menschen, Orte und Ereignisse, die Mainz nachhaltig prägten und bis heute nachwirken. Ein Muss für alle, die sich für Mainz und seine bewegte Vergangenheit interessieren.

      Mainz. 55 Meilensteine der Geschichte
    • 2022

      Zeitreise Mannheim

      Menschen, Orte und Ereignisse, die Geschichte schrieben

      Meilensteine der Geschichte Jörg Koch präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 44 Höhepunkte aus der wechselvollen Geschichte Mannheims. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen Reise in die Vergangenheit stehen Menschen, Orte und Ereignisse, die das Leben in der Quadratestadt nachhaltig prägten und Spuren hinterließen. Ein Muss für alle, die sich für Mannheims Geschichte interessieren.

      Zeitreise Mannheim