Sintflut und Geologie
Schritte zu einer biblisch-urgeschichtlichen Geologie
Schritte zu einer biblisch-urgeschichtlichen Geologie
Kinder im Grundschulalter besitzen die besten Voraussetzungen, sich Ballspielvermögen und koordinative Fähigkeiten anzueignen, um den Grundstein für spätere Erfolge in den großen Sportspielen zu legen. Das vom Autor entwickelte und hier vorgestellte Konzept reicht von einfachen bis zu schwierigen und komplexen Übungen und lässt sich damit in der gesamten Grundschulzeit einsetzen. Aufbauend auf einzelnen Übungen, mit denen die Kinder Ballfertigkeiten wie Prellen, Dribbeln, Schießen, Köpfen, Werfen und Fangen trainieren, können diese dann mit Hilfe der vorgestellten Gruppenspiele vertieft werden. Sowohl die Übungen als auch die Spiele sind nach Schwierigkeitsgraden und koordinativen Fähigkeiten sortiert, so dass Lehrer und Übungsleiter aller Sportarten hier fündig werden.
Trainer aller Leistungsstufen erhalten hier ein Mittel an die Hand, um mit geringem Aufwand ein modernes, effektives Angriffstraining anzubieten. Dieses praxisorientierte Trainingsbuch behandelt die vielen taktischen Aspekte des modernen Offensivspiels wie u. a. das Überspielen eines Gegenspielers, den situationsgemäßen Einsatz von Tempo- und Richtungswechseln oder das sicher und zielgerichtete Kombinationsspiel über Außen oder durch die Mitte. Angeboten werden Bausteine zu verschiedenen Schwerpunkten für die Bereiche „Aufwärmen“, „Hauptteil“ und „Schlussteil“, die es dem Trainer ermöglichen, sich eine fertige Trainingseinheit zusammen zu stellen. Die Trainingsplanung wird dadurch wesentlich vereinfacht. Neben interessanten Aufwärmprogrammen bietet der Autor als Trainingsschwerpunkte Torschussübungen, das Flügelspiel in vielen Variationen, aber auch Standardspielzüge an. Durch die angebotenen Abschlussspiele mit Wettkampfcharakter kann der jeweilige Trainigsschwerpunkt weiter gefestigt werden.
Warum kommen Menschenfossilien nur in den obersten geologischen Schichten vor?