Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jürgen Durst

    Bauchchirurgie
    Das Mammakarzinom
    Chirurgische Operationslehre
    Chirurgie
    Traumatologische Praxis
    • Traumatologische Praxis

      • 666 Seiten
      • 24 Lesestunden

      Die Voraussetzung für das Überleben vital gefährdeter, traumatisierter Patienten ist ein schnelles, fachübergreifendes Handeln verschiedener Disziplinen – vom Rettungsdienst bis zur Rehabilitation. Autoren mit langjähriger Erfahrung im Umgang mit Unfallverletzten vermitteln spezifische Kenntnisse in klarer, praxisnaher Sprache. Präzise chirurgisch-anatomische Zeichnungen und farbige Abbildungen stellen die Behandlungsschritte nachvollziehbar dar. Das Werk behandelt die Grundlagen der Pathophysiologie und Pathobiochemie des Traumas, die Reparation zerstörten Gewebes sowie die therapierelevanten systemischen Auswirkungen. Es bietet Leitlinien für die Erstversorgung am Unfallort, die Koordinierung der Diagnostik und die Festlegung der Dringlichkeit therapeutischer Maßnahmen. Zudem werden Standardoperationen zur Versorgung der Körperregionen sowie mögliche intra- und postoperative Komplikationen thematisiert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Versorgung von Traumen mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad unter Einbeziehung aller Fachgebiete. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen diagnostischen und therapeutischen Standards für Verletzungen der Körperhöhlen, Organe und des Stütz- und Bewegungssystems. Es richtet sich an alle traumatologisch tätigen Ärzte, Assistenten in der Weiterbildung, AIP und Studenten im Praktischen Jahr.

      Traumatologische Praxis
    • Chirurgie

      • 585 Seiten
      • 21 Lesestunden
      Chirurgie
    • Der Durst/Rohen ist die Koproduktion eines erfahrenen Chirurgen und eines renommierten Anatomen. Das Buch bietet einen Überblick über das gesamte chirurgische Spektrum mit den gängigen Operationstechniken. Der Operationsverlauf und die jeden Eingriff vorangestellte topografische Anatomie werden verständlich und präzise beschrieben. Die 2. Auflage des Buches ist vollständig überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Neben den zwei bekannten Herausgebern sind 34 namhafte Chirurgen der verschiedenen Fachgebiete als Autoren beteiligt (3 mehr als bei der Erstauflage). Wichtigster neu hinzugekommener Themenkreis sind die endoskopischen Operationstechniken mit den gängigen Eingriffen im Bereich von Thorax, Abdomen und Gelenken. Was zeichnet das Werk aus und wird auch in Rezensionen immer wieder hervorgehoben? Es sind: - die präzise, verständliche Erklärung der Operationsabläufe - die optimale zeichnerische Darstellung der einzelnen Operationsschritte - die sorgfältige Abstimmung der Kapitel untereinander mit der Vermeidung von Redundanzen oder Lücken

      Chirurgische Operationslehre
    • Dieser Band stellt nicht nur alle auch für die Weiterbildung zum Viszeralchirurgen wichtigen bauchchirurgischen Operationen detailliert und systematisch dar, sondern auch die fachübergreifenden Notfalleingriffe, wie z. B. in der Urologie, Kinderchirurgie, Gynäkologie und Gefäßchirurgie. Detailgetreue, den Einzelschritten der Eingriffe situationsbezogen angepaßte Zeichnungen, Farbaufnahmen, Röntgen- und MR-Aufnahmen helfen in Verbindung mit der jedem Kapitel vorangestellten topographischen Anatomie auch dem Anfänger, schwierige Situationen zu meistern. Ausführlich berücksichtigt werden intra- und postoperative Komplikationen. Das umfassende weiterführende Literaturverzeichnis wurde noch umfangreicher und aktueller: Ein Schwerpunkt der 2. Auflage bezogen auf die Op.-Techniken umfaßt die heute möglichen und erprobten laparoskopischen Verfahren. Völlig neue Akzente Setzt die 2. Auflage mit der Erweiterung der gastroenterologischen und hämatologischen Operationsindikationen, der vollkommen überarbeiteten gastroenterologischen Onkologie, der Hinzunahme immunologischer Grundlagen und Therapie chirurgischer Krankheitsbilder, der Aufnahme aller heute zum Standard gehörenden bildgebenden Verfahren, der interventionellen Techniken sowie der adjuvanten Strahlen- und Chemotherapie.

      Bauchchirurgie