Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Beat A. Wartmann

    Die Orchideen des Schweizerischen Nationalparks, der Val Müstair und angrenzender Gebiete
    Ornithologie
    Die Orchideen der Schweiz
    Orchideenwanderungen
    Die Orchideen der Schweiz
    • Orchideenwanderungen

      24 Routen zu Hotspots in der Schweiz

      24 Wanderrouten mit Karten und praktischen Tipps. Zahlreiche Artenporträts, viel Hintergrundwissen zu Biologie und Ökologie. Top-Autorenteam zum Thema Orchideen. Mehr als ein Wanderführer, mehr als ein Bestimmungsbuch: 24 Routen führen zu Orten in der Schweiz, an denen einheimische Orchideen bewundert werden können. Wir begegnen den faszinierenden Pflanzen auf artenreichen Blumenwiesen und in feuchten Rieden, an trockenen Südhängen und in schattigen Wäldern, an Straßenböschungen und auf hoch gelegenen Alpweiden. Zahlreiche Orchideenarten werden in Wort und Bild vorgestellt, sodass es leichtfällt, die Kleinode am Wegrand zu entdecken und zu bestimmen. Hintergrundinformationen zu Biologie und Ökologie sowie praktische Tipps machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Begleiter für Wanderer und Naturbegeisterte.

      Orchideenwanderungen
    • In der Schweiz wachsen über 70 Orchideenarten in freier Natur. Der Feldführer beschreibt sie in Wort und Bild und ermöglicht es so, auf Wanderungen die einheimischen Orchideenarten leicht zu erkennen, zu bestimmen, zu schätzen und zu schützen. - Die 73 wildwachsenden Orchideenarten der Schweiz systematisch geordnet. - Kompetente und leicht verständliche Einführung in die spannende und faszinierende Biologie der einheimischen Orchideen. - 300 Farbbilder von einheimischen Orchideenarten mit bestechenden Nahaufnahmen und außergewöhnlichen Perspektiven. - Aktuelle Verbreitungskarte zu jeder einheimischen Orchideenart. - 20 praktische Wandertipps zu blühenden Orchideen in der Schweiz. - Handliches Buchformat, geeignet für den Rucksack oder die Jackentasche.

      Die Orchideen der Schweiz
    • 33 Orchideenarten wachsen im Schweizerischen Nationalpark, in der Val Müstair und den angrenzenden Gebieten. Sie werden in diesem Buch in ausführlichen Steckbriefen mit attraktiven Fotos und Verbreitungskarten dargestellt. Dank umfangreicher Daten konnten erstmals Orchideenstandorte in einem größeren Gebiet in Bezug auf ihre Höhenlage, Exposition, Ökologie und ihren geologischen Untergrund untersucht werden. Die beiden Orchideenkenner Beat und Claudia Wartmann erweitern die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Orchideen in der Nationalparkregion und öffnen die Augen für diese faszinierende Pflanzenfamilie.

      Die Orchideen des Schweizerischen Nationalparks, der Val Müstair und angrenzender Gebiete