Im Bermuda-Dreieck verschwinden seit langer Zeit immer wieder Schiffe und Flugzeuge, ohne jemals wieder aufzutauchen - Augenzeugen berichten von merkwürdigen Wesen, von Lichterscheinungen und unheimlichen Geräuschen. Nach zahlreichen Forschungsreisen in das mysteriöse Bermuda-Dreieck ist es dem Wissenschaftler Michael Preisinger jetzt gelungen, dieses Rätsel zu lösen. Die Bahamas und Florida Keys bilden die Tore zu anderen Dimensionen, zu fernen Welten, zu fremden Mächten, zu unserer eigenen Vergangenheit und Zukunft!
Michael Preisinger Bücher
- Mig Phoenix






Als Beispiel für eine Disziplingruppe einer modernen Sportart wird die Entwicklung der Sprungwettbewerbe der modernen Leichtathletik untersucht. Der dargestellte Zeitraum umfaßt das Auftauchen der Sprünge in den volkstümlichen Übungen des Mittelalters bis hin zum ersten Erscheinen der vier Disziplinen Hochsprung, Weitsprung, Dreisprung und Stabhochsprung bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 in Athen. Aufgezeigt wird hierbei, daß die Sprungwettbewerbe sich auf zwei unabhängigen Linien entwickelten: zum einen vom europäischen Mittelalter über die deutschen Philanthropen nach England, zum anderen vom Mittelalter Schottlands über die nordamerikanische Athletik in die moderne internationale Leichtathletik. In den genannten Disziplinen wird dazu die Technik-Entwicklung an detaillierten Beispielen exakt rekonstruiert.
L'autore affronta il mistero del triangolo delle Bermude recandosidirettamente alle Bahamas, dove inizia una serie di esperimenti che rivelanol'esistenza di campi magnetici di grande intensità. Giunge così a unaspiegazione del mistero: i campi magnetici sarebbero piccoli buchi neri incui spazio e tempo sono fermi. Le sparizioni avvenute nella zona sipotrebbero ricondurre a una attrazione nel campo gravitazionale di un buconero attivo in quel momento.