Adipositas ist eine weit verbreitete Massenerkrankung und ein zentrales Thema in der Ernährungsmedizin, das Ärzte und Apotheker gleichermaßen betrifft. Die Therapieerfolge hängen stark von der einfühlenden Führung des Therapeuten ab, der fundierte Kenntnisse über Adipositas benötigt. Das Buch bietet eine klar strukturierte und leicht verständliche Unterstützung für alle Mitglieder des therapeutischen Teams. Es beginnt mit einem umfassenden Überblick über die anatomischen, biowissenschaftlichen, geschichtlichen, epidemiologischen, ätiologischen und pathologischen Grundlagen der Adipositas. Anschließend werden praxisnahe Möglichkeiten der klinischen und apparativen Diagnostik sowie wesentliche Therapiegrundsätze und moderne Optionen der konservativen und operativen Behandlung vorgestellt. Zudem werden aktuelle Informationen zu Prognose und Prävention behandelt. Das letzte Kapitel widmet sich den gesundheitsökonomischen Aspekten der Adipositas. Ein ausführliches Literaturverzeichnis und ein umfangreiches Sachverzeichnis erleichtern die Orientierung. Damit schafft das Buch ideale Voraussetzungen für eine fundierte und erfolgreiche Behandlung adipöser Patienten. Die Rezensionen heben die Aktualität, Lesbarkeit und Struktur des Werkes hervor und betonen die praxisrelevanten Handlungsanweisungen.
Hermann Liebermeister Bücher

