Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Magdalene Siegloch

    How the New Art of Eurythmy Began
    Eurythmie
    Lory Maier-Smits
    • 1993

      Die Entstehung und das Werden der Eurythmie sind in ihren Anfängen untrennbar mit der Persönlichkeit von Lory Maier-Smits verbunden. Durch Margarita Woloschin hätte die Eurythmie schon Jahre zuvor auf die Erde kommen können, doch es kam nicht dazu. Das vorliegende Buch zeigt, wie konkret Rudolf Steiner auf die vor ihm stehende Persönlichkeit und deren Situation einging, um etwas so großem, kosmischem wie der Eurythmie, die Geburt zu ermöglichen. ›Die Eurythmie ist uns eigentlich auf dem Boden der anthroposophischen Bewegung wie eine Schicksalsgabe zugewachsen. Es war im Jahre 1911, da verlor eine anthroposophische Familie den Vater, und die Tochter suchte einen Beruf, der nun aus der anthroposophischen Bewegung hervorgeholt werden sollte. Und da ergab es sich [.], dass eine Art von Raumbewegungskunst, die es damals noch nicht gab, gerade bei dieser Gelegenheit inauguriert werden konnte. Und so wuchsen denn eigentlich die allerersten, allerdings nur diese allerersten Prinzipien und Formen der Eurythmie aus der Unterweisung jener jungen Dame heraus.‹ Rudolf Steiner

      Lory Maier-Smits
    • 1990

      Eurythmie

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Diese Einführung in die Eurythmie ist vor allem für Laien geschrieben, die selber Eurythmie machen oder diese Bewegungskusnt im Bereich der Waldorfschulen besser verstehen möchte

      Eurythmie