Die OptiC®-Strategie bietet eine innovative Herangehensweise zur Optimierung des Cost-Average-Effekts und stellt eine Renditesicherungs-Strategie dar, die auf den aktuellen demografischen Herausforderungen und den Bedürfnissen der Anleger basiert. Angesichts der schwächer werdenden Sozialsysteme gewinnt eine gut durchdachte Anlage- und Altersvorsorgestrategie zunehmend an Bedeutung. Das Buch erläutert detailliert, wie diese Strategie funktioniert und hebt hervor, dass sie in der Vergangenheit stets erfolgreich war und signifikante Mehrerträge für Anleger generierte.
Rolf Klein Bücher






Das Buch bietet eine Einführung in die algorithmische Geometrie und behandelt Techniken wie Sweep, Divide-and-Conquer und randomisierte Konstruktionen. Es stellt wichtige geometrische Strukturen wie konvexe Hüllen und Voronoi-Diagramme vor. Die dritte Auflage ist umfassend überarbeitet und erweitert, ideal für Dozent_innen.
Demokratien im inszenierten Standortwettbewerb
Politik für die unteren 90 Prozent
Was passiert in entwickelten Industrieländern mit breiten Schichten der Bevölkerung - den unteren 90 Prozent - wenn sich die Staaten als Teilnehmer eines globalen Wettbewerbs verstehen? Was bedeutet das für den politischen Einfluss der Bürger? Sind Antworten auf den Klimawandel, die Digitalisierung, das Auseinanderdriften der Gesellschaft möglich, ohne unsere Position im Wettbewerb zu schwächen? Was ist dran am Bild vom "Standortwettbewerb"? Auf der Basis ökonomischer Einsichten wird ein politischer Kampfbegriff entzaubert. Am Ende der Analyse steht die Erkenntnis: Leistungsfähige Staaten haben mehr Gestaltungsfreiheit, als gemeinhin angenommen wird. Deutschland und die Europäische Union handeln aber deutlich unter ihren Möglichkeiten.
IncomeOptimizer
Die Geldanlage als Einkommensquelle
Die lange Phase der niedrigen Zinsen hält unverändert an. Die Verzinsung reicht institutionellen Anlegern, wie Stiftungen, Lebensversicherungen und Pensionskassen nicht aus, um für ihre Verpflichtungen notwendige Erträge zu erzielen. Die privaten Anleger suchen ebenso nach sicheren Anlageformen, die zumindest einen Substanzerhalt nach Steuern und Inflation erzielen. Es sind Geldanlagen gefragt, die eine Brücke zwischen Risikomanagement und Ertragserwartungen schlagen. Eine Lösung für dieses Dilemma bietet der IncomeOptimizer.
Erfolgsformel Liechtenstein
Wie strategisches Denken die Höhe und Sicherheit Ihres Vermögens bestimmt
Untersucht wird das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage im Rahmen von Wachstumsprozessen. Es wird gezeigt, dass die Wirtschaftsentwicklung selbst unter klassischen, auf Tausch basierenden Annahmen maßgeblich durch die Nachfrage beeinflusst wird. Wachstum erfordert die Bereitschaft der Wirtschaftsteilnehmer, ihre Budgetzusammensetzung zu ändern. Jedes zusätzliche Angebot muss durch die bestehenden Budgets passen. Ohne eine Änderung der Präferenzen der zahlungskräftigen Nachfrager ist Wachstum nicht möglich. Erfindungen, gesellschaftliche Veränderungen oder neue Vorschriften können die Integration zusätzlicher Angebote erleichtern. Die Veränderungsbereitschaft oder -resistenz der Nachfrager ist ein erklärendes Element für die Entwicklung von Volkswirtschaften, die ihr Produktionspotential nicht ausschöpfen. Veränderungen der Nachfragestruktur können die Wirtschaft wachsen oder schrumpfen lassen. Steigerungen der Nachfrage, die aus breit gestreuten Einsparungen resultieren, erzeugen Wachstum, während auf bestimmte Angebote konzentrierte Einsparungen zu einer Schrumpfung führen. Um zu beurteilen, ob staatliche Nachfrageänderungen, technische Innovationen oder gesellschaftliche Veränderungen Wachstum fördern, ist zu klären, ob die Integration zusätzlicher Angebote in die Budgets gefördert wird. Entscheidungen des Staates können die Nachfrage und damit die Wirtschaftsentwicklung beeinflussen, sowohl strategisch als auch unbeabsi
Private Assurance
Finanz- und Nachlassplanung mit Lebensversicherungen
Private Assurance ist kein Produkt, sondern bietet individuelle Lösungen für vermögende Privathaushalte. Selbst Praktiker sind immer wieder überrascht, welch elegantes Mittel Kapitallebens- und Rentenversicherungen zum Vermögensmanagement und zur Finanz- und Nachlassplanung darstellen. Das Buch vermittelt Grundlagenwissen zur Nachlassplanung, zur Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie zur Einkommen- bzw. Abgeltungsteuer und zur Versicherungsvertragsgestaltung im Kontext zum Private Assurance.
In der Welt des Weins haben Frauen zunehmend Einzug gehalten, indem sie kreativ und mutig in ein traditionell männlich dominiertes Feld vordringen. Immer mehr Winzerinnen in Europa und darüber hinaus erlangen mit ihren herausragenden Weinen Anerkennung und Bestnoten. Das Buch widmet sich diesen talentierten Frauen, die mit Wissen, Hingabe und Leidenschaft arbeiten. Sie meistern nicht nur die Herausforderungen im Weinberg, sondern stellen sich auch der harten Konkurrenz. Ihre Geschichten verdeutlichen, dass ihre Weine nicht nur das Ergebnis von Boden und Lage sind, sondern auch das Produkt außergewöhnlicher Fähigkeiten. Präsentiert werden die 40 besten Winzerinnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal. In präzisen Bild- und Textreportagen erfährt der Leser alles über diese sympathischen Winzerinnen und ihre Weine. Ein umfangreicher Anhang portraitiert 30 weitere herausragende Weinmacherinnen Europas. Zu den ausführlich porträtierten Winzerinnen zählen Christine Bernhard, Ilse Maier, und Elisabetta Foradori, sowie viele andere talentierte Frauen aus verschiedenen Ländern. Die Fotografien von Armin Faber ergänzen die eindrucksvollen Geschichten und machen das Buch zu einer wertvollen Hommage an die Frauen in der Weinbranche.
