Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jürgen Wiesner

    1. Januar 1953
    Resümee und Beiträge zur Fachtagung / Fachtagung Sanierung und Entwicklung Teerkontaminierter Standorte
    Repetitorium der griechischen Syntax
    Produktionsintegrierter Umweltschutz in der chemischen Industrie
    Verzeichnis der Sandlaufkäfer der Welt
    Parmenides - der Beginn der Aletheia
    Ps[eudo]-Aristoteles, MXG, der historische Wert des Xenophanesreferats
    • 1999

      Das Repetitorium überzeugt durch zahlreiche Auflagen und Nachdrucke. Seit der zehnten Auflage gibt es ein erweitertes Supplement zu Partikeln, einen deutsch-griechischen Übungsteil mit Texten von Platon, Xenophon und Thukydides sowie eine Übersicht über Verben mit Partizipial- oder Infinitivkonstruktionen. Ein griechisches Register erleichtert das Auffinden von Termini.

      Repetitorium der griechischen Syntax
    • 1996

      Parmenides - der Beginn der Aletheia

      Untersuchungen zu B 2 - B 3 - B 6

      i-iv -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Kapitel: Antithesen -- ?. Antithesen und Parallelführungen -- ?. ? 6,1a und ? 2,7 – 8 -- C. ? 6,1b und ? 6,2a -- 2. Kapitel: Argumentation -- A. Das Problem des Bezugs von ? 6,1b — 2a auf die Wege der Forschung -- ?. Bedeutung und Funktion von ? 3 -- C. Parmenides’ Argumentation in ? 2, ? 3 und ? 6,1 — 2 -- D. Schau und Argumentation bei Parmenides Anmerkungen zur Funktion von ? 4 -- Text und Übersetzung: Parmenides ? 2 — 8,2 -- Bibliographie -- Indizes -- 281-282

      Parmenides - der Beginn der Aletheia