Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolfgang Schiele

    Leichtathletik in Schule und Verein auf dem Prüfstand
    Selbstmanagement im Ruhestand
    Rastlos im Beruf, ratlos im Ruhestand?
    • Rastlos im Beruf, ratlos im Ruhestand?

      Wegweisende Impulse zur aktiven Gestaltung der dritten Lebensphase

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Prolog: Man hat uns den Ruhestand noch nicht erklärt.- Abschied vom Arbeitsleben - oder: Wie ich beruflichen Suizid beging.- Eine neue Alterszeit - oder: Wie lange währt das Älterwerden?- Das Leben neu managen - oder: Was sich in uns und um uns alles verändert.- Vorsicht, Ruhestandsfallen! - oder: Wie wir Mythen entzaubern und Fallstricken erfolgreich ausweichen.- Träume und Helden unserer Kindheit - oder: Wie frühe Visionen zu späten Zielen werden.- Wider den Rentnerblues - oder: Wie wir der Langeweile entgehen können.- Unsere Alterskompetenzen - oder: wie wir Wissen und Erfahrung nachberuftlich effektiv nutzen.- Schluss mit dem Lernen? - oder: Was uns zu altersgerechtem Lernen ermuntern sollte.- Die Endlichkeit der eigenen Existenz - oder: Was wir bisher erfolgreich verdrängt haben.- Die Kunst des späten Gelingens - oder: Wie wir uns wandeln und aufblühen im Alter.- Epilog: Ruhestand jetzt! - oder: Von der Exklusivität des Ruhestandes 3.0.

      Rastlos im Beruf, ratlos im Ruhestand?
    • Selbstmanagement im Ruhestand

      Coachingmodelle für mehr Resilienz und Gelassenheit im Alter

      Dieses Buch übernimmt eine Doppelfunktion: Es stellt in leicht verständlicher Form erfolgreiche Coachingmodelle vor und fungiert zugleich als anwendungsorientierter Ratgeber für ein harmonisches und ausgeglichenes Leben im Übergang vom Beruf in den Ruhestand. Die in verdichteter Form vorgestellten Formate und Interventionen stehen in einem festen Bezug zum alternden Menschen. Sie geben dem Leser Werkzeuge an die Hand, um die Herausforderungen des fortgeschrittenen Erwachsenenalters im Selbstmanagement zu meistern und die psychische Widerstandskraft im Alter zu stärken. Die reiche Ausstattung des Werkes mit Grafiken, Arbeitsblättern und Testangeboten erleichtert dem Leser den Zugang zu den Modellen und macht Lust auf das Ausprobieren der vorgeschlagenen Übungen im Selbstversuch.

      Selbstmanagement im Ruhestand