Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1900 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den historischen Kontext freuen, der die Gedanken und Ideen des Autors widerspiegelt. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und bietet eine wertvolle Gelegenheit, vergangene Perspektiven neu zu entdecken.
Justus Scheibert Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2023
Der Freiheitskampf der Buren und die Geschichte ihres Landes
Supplement- und Schlußband
- 484 Seiten
- 17 Lesestunden
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1902 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die Themen, die die Gesellschaft prägten. Leser können sich auf eine originale Darstellung von Ideen und Stilen freuen, die für das Jahr 1902 charakteristisch sind. Diese Ausgabe ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Literaturinteressierte, die das kulturelle Erbe und die literarische Entwicklung dieser Epoche erkunden möchten.
- 2023
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1900 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originale Sprache und Stilistik freuen, die das Werk zu einem historischen Dokument machen. Diese Ausgabe bewahrt die ursprünglichen Illustrationen und Anmerkungen, die den Kontext und die Intention des Autors verdeutlichen. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die ein Stück der Vergangenheit erleben möchten.
- 2022
Sieben Monate in den Rebellenstaaten
während des nordamerikanischen Krieges 1863
- 152 Seiten
- 6 Lesestunden
Der Band bietet einen faszinierenden Einblick in die Erlebnisse eines Zeitzeugen während des nordamerikanischen Krieges von 1863. Die Schilderungen aus den Rebellenstaaten zeichnen ein lebendiges Bild der politischen und sozialen Verhältnisse jener Zeit. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe aus 1868 ermöglicht es den Lesern, die historischen Ereignisse und die Atmosphäre der Epoche authentisch nachzuvollziehen.
- 2019
Der Krieg in China 1900 - 1901 nebst einer Beschreibung der Sitten, Gebräuche und Geschichte des Landes
Erster Band
- 424 Seiten
- 15 Lesestunden
Die Boxerbewegung in China (1900-1901) war ein Widerstand gegen den Imperialismus der acht vereinten Staaten. Diese Gefechte prägten eine Zeit des Konflikts, in der die chinesische Bevölkerung für Gerechtigkeit und nationale Souveränität kämpfte. Die Auseinandersetzungen spiegeln den Kampf gegen ausländische Einflüsse und die Sehnsucht nach Unabhängigkeit wider.
- 2019
Das "Illustrierte Militär-Lexikon" ist ein praktisches Nachschlagewerk für Offiziere, das wichtige dienstliche Vorschriften und Bestimmungen zu Märschen, Krieg, Frieden und mehr behandelt. Es enthält Informationen über moderne Waffen, Festungswesen und Militär-Anstalten, ergänzt durch ca. 550 historische Abbildungen.
- 2018
Title: Die grosse Reiterschlacht bei Brandy Station, 9 Juni 1863 ... Mit 6 Porträts, 5 Karten und 7 Vollbildern, etc. Publisher: British Library, Historical Print Editions The British Library is the national library of the United Kingdom. It is one of the world's largest research libraries holding over 150 million items in all known languages and formats: books, journals, newspapers, sound recordings, patents, maps, stamps, prints and much more. Its collections include around 14 million books, along with substantial additional collections of manuscripts and historical items dating back as far as 300 BC. The MILITARY HISTORY & WARFARE collection includes books from the British Library digitised by Microsoft. This series offers titles on warfare from ancient to modern times. It includes detailed accounts of campaigns, battles, weapons, as well as the soldiers and commanders who devised, initiated, and supported war efforts throughout history. Specific analyses discuss the impact of war on societies, cultures, economies, and changing international relationships. ++++ The below data was compiled from various identification fields in the bibliographic record of this title. This data is provided as an additional tool in helping to insure edition identification: ++++ British Library Borcke, Johann August Heinrich; Scheibert, Justus; Von Heinrich, Heros; 1893. 179 p.; 8°. 9605.dd.13.
- 2018
Illustrirtes Militär-Lexikon Für Die K. Un K. Österreichisch-Ungarische Und Deutsche Armee
- 892 Seiten
- 32 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des Wissens unserer Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Inhalt. Leser finden Originalurheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die Bedeutung und den historischen Kontext des Werkes unterstreichen.
- 2016
China um 1900! J. Scheibert: Der Krieg in China 1900 – 1901. Beschreibung der Sitten, Gebräuche und Geschichte des Landes. Der Boxeraufstand im fernen China war der erste bewaffnete Konflikt, den die Deutschen im 20. Jahrhundert auszufechten hatten. In seinem 1901 erschienen, zweibändigen Werk „ Der Krieg in China“ gibt der, an den Geschehnissen beteiligte Major Scheibert einen spannenden Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Zustände im damaligen chinesischen Kaiserreich, und schildert den Ablauf der Kampfhandlungen mit den westlichen Interventionstruppen. Es entsteht ein lebendiges Bild der, sowohl für das Reich der Mitte als auch die übrige Welt, folgenschweren Ereignisse. Ein Muss für alle Interessenten deutscher Kolonialvergangenheit, aber auch für Kenner der ostasiatischen Geschichte und Kultur!
- 2013
Illustrirtes Deutsches Militär-Lexikon Fachmännisch, umfassend und praktisch präsentiert sich das berühmte Lexikon von J. Scheibert. Zahlreiche Abbildungen, vor allem Karten und Skizzen, veranschaulichen Kriegsgeräte, Schlachten und Feldzüge. Knapp, aber äußerst präzise werden alle militärischen Ausdrücke, Waffen und Kampfhandlungen von A-Z beschrieben. Dazu verfügt das Werk über einen hilfreichen 60seitigen Anhang zur wichtigsten Militär-Literatur.