Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter W. Schroeder

    Europa ohne Amerika?
    Der Papiertiger hat keine Zähne
    Pathophysiologie und Klinik der Kollapszustände
    Das Büroklammer-Projekt
    Das grosse Glück der Lena Lieba Gitter Rosenblatt
    USA
    • USA

      • 158 Seiten
      • 6 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Mit der Wahl von Präsident Barack Obama hat ein neues Kapitel in der Geschichte der USA begonnen, aber wie ist die Supermacht zu dem geworden, was sie heute ist? Kompetent und unterhaltsam greift White House-Korrespondent Peter W. Schroeder Brennpunkte in der US-amerikanischen Geschichte auf, die bis in die heutige Gesellschaft fortwirken: Außenpolitik und Wirtschaft sind dabei ebenso relevant wie Rassismus, die Bürgerrechtsbewegung oder aber die Amerikanisierung Deutschlands und Europas nach den Weltkriegen.

      USA
    • Jeden Tag schreiben Zeitungsjournalisten über die Vereinigten Staaten. Mit seinen Kollegen/innen teilt der Journalist den Schmerz, dass auch seine “Kommentare und Notizen aus Washington” spätestens 2 Tage nach der Veröffentlichung als Altpapier in der Tonne oder als Geruchsbindemittel im Katzenklo landen. Doch viele Ereignisse in den landestypisch bescheiden als “Gods Own Country” bezeichneten USA sollten besser nicht in Vergessenheit geraten. ”Der Papiertiger hat keine Zähne” ist der Versuch, Erinnerungen wach zu halten. Und den handelnden Personen zur Mahnung, einmal begangene Dummheiten nicht endlos zu wiederholen.

      Der Papiertiger hat keine Zähne