Die vorliegende Arbeit untersucht Grillparzers Geschichtsdrama im Rahmen der europäischen Tradition von den griechischen Ursprüngen bis in die Gegenwart. In der Auseinandersetzung mit Grillparzers Geschichtsdramatik, die sein Schaffen von der ersten Periode (dem Studiendrama von der ersten Periode (dem Studiendrama «Blanka von Kastilien») über die mittlere Reifezeit («König Ottokars Glück und Ende» und «Ein treuer Diener seines Herrn») bis zur Alterstrilogie verfolgt, wird vor allem der enge Bezug zwischen der Problematik des Individuums und seiner Geschichtlichkeit herausgearbeitet. Grillparzers Dramatik erscheint in neuer Sicht; seine Aktualität im Kontext des «österreichischen» Dramas wird nachgewiesen.
Masato Ikuta Bücher
