Der Autor entwickelt ein Konzept zur Integration der „herkömmlichen“ Unternehmungssteuerung und von Ideen der Früherkennung unter dem Dach einer ganzheitlichen Betrachtungsweise, wobei die theoretischen Überlegungen jeweils anhand des Beispiels „Versicherungsunternehmung“ präzisiert werden. Die grundsätzlichen Überlegungen münden in einem konkreten Prozeßmodell der früherkennungsorientierten Steuerung sowie in Vorschlägen zur organisatorischen Ausgestaltung der einzelnen Steuerungsebenen.
Ulrich Bertram Reihenfolge der Bücher



- 1993
- 1990
Erlanger Anglistik und Amerikanistik in Vergangenheit und Gegenwart
- 530 Seiten
- 19 Lesestunden