Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Neumark

    What Every Pianist Needs to Know About the Body
    Koblenz
    Mainz
    Mannheim
    Kaiserslautern
    Leipzig
    • 1990
    • 1990

      Kaiserslautern - was fällt einem alles dazu ein? 1. FC Kaiserslautern, Pfaff, Opel, die Kaiserpfalz und der Pfälzerwald. Kaiserslautern ist aber auch die größte amerikanische Garnison in Europa - sie ist eine junge Universitätsstadt und zwischen Ludwigshafen und Saarbrücken ein bedeutendes Oberzentrum. Das 882 erstmals urkundlich erwähnte Kaiserslautern ist eine dynamische junge Großstadt, eine Stadt voller Energie, voller Lebensfreude, eine Stadt mit großen Freizeitwerten, denn wie in kaum einer anderen Großstadt harmonieren hier Arbeit und Fröhlichkeit, Weinseligkeit und Kultur.

      Kaiserslautern
    • 1990

      Mannheim, mit 305.000 Einwohnern nach Stuttgart größte Stadt Baden-Württembergs, ist eines der bedeutendsten Wirtschaftszentren der Bundesrepublik, mit eisen- und metallverarbeitenden Betrieben der Kraftfahrzeug-, Motoren-, Land- und Maschinenbaubranchen, mit chemischer Industrie und Elektroindustrie. Der Hafen ist der zweitgrößte Binnenhafen der Bundesrepublik. Es war und ist eine junge und dynamische Stadt. Wenn sie dies nicht wäre, gäbe es Mannheim vermutlich gar nicht mehr, denn dreimal wurde die Stadt in ihrer 380jährigen Geschichte bis zur Unkenntlichkeit zerstört und mußte unter großen Opfern neu aufgebaut werden. Die wenigen historischen Zeugnisse, die nach diesen Zerstörungen erhalten blieben, machen erst deutlich, wie mutig die Stadt ihre Zukunft in die Hand genommen hat.

      Mannheim
    • 1990

      Millionen Menschen kennen Mainz. Auch wenn sie noch nie in dieser Stadt gewesen sind und fallen beim Klang dieses Namens in leises Schunkeln: Die „Määnzer Fassenacht“ ist durch das Fernsehen im ganzen deutschsprachigen Raum ein Begriff geworden. Man soll eine Stadt nicht an einem solchen Fest messen. Aber die in dieser Fastnacht mit Witz gepaarte Heiterkeit ist ein Grundzug dieser über 2.000 Jahre alten Stadt am Zusammenfluß von Rhein und Main, inmitten einer der traditionsreichsten Weinlandschaften Deutschlands und gleichermaßen geprägt von den immer noch reichlichen Zeugnissen ihrer Vergangenheit wie von dem Bekenntnis zur Gegenwart und Zukunft, denn „Määnz bleibt Määnz, wie´s singt und lacht“.

      Mainz
    • 1990