Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christian Brauner

    Bewältigung größerer Schadensereignisse - das ICE-Unglück Eschede
    Meine stärksten Rollenspiele
    Das verdrängte Risiko
    Change-Management im Vertrieb
    Brandeinsätze in Strassentunneln
    Wie wird man ein Mann
    • 2014
    • 2012

      Das Gelingen von Change im Vertrieb entscheidet über den Erfolg von Unternehmen. Weil der Vertrieb besonders nah am Kunden ist, spürt er die Entwicklungen der Märkte früh und muss ihnen mit Schnelligkeit und Entschlossenheit begegnen. Wirkungsvolle Veränderungsprozesse aber verlangen zugleich Besonnenheit. Werden die Mitarbeiter nicht eingebunden, stößt Change schnell auf Widerstand und gekränkte Vertriebsexperten können ganze Kundenstämme entführen. Drei erfahrene Change Berater skizzieren das Veränderungsmanagement für eine erfolgreiche Umsetzung. Inhalte: So meistern Sie in der digitalen Geschäftswelt den immer anspruchsvolleren virtuellen Dialog mit dem Kunden 3.0 Gestalten Sie einen energiegeladenen Vertrieb, der vom Change profitiert und mit Erfolg verkauft Nutzen Sie die Wissenswerkstatt zu Arbeitspsychologie und Führungsverhalten

      Change-Management im Vertrieb
    • 2011

      Jungen können nicht mehr mithalten: Sie sind häufiger als Mädchen verhaltensauffällig und in Unfälle oder Gewalttaten verwickelt, sie sind schlechtere Schüler, haben als junge Männer eine höhere Selbstmordrate und sterben generell früher... - kurz gesagt: Mann-Sein ist ein Risiko! In unserer pluralen Gesellschaft nützen traditionelle Rollenmuster nicht mehr viel. Frauen wie Männer sind aufgefordert, ihre Lebensentwürfe und Identitäten individuell zu gestalten. Das ist eine große Chance. Sie zu nutzen erfordert aber Selbstkompetenzen, die gelernt werden können und müssen. Das vorliegende Buch präsentiert Lehrpersonen und Verantwortlichen in Jugendarbeit wie Erwachsenenbildung Grundlagen und konkrete Methoden identitätsstärkender Jungen- und Männerarbeit zu Themen wie: - soziale Regeln für Gruppen - das eigene Ich vor dem Stereotyp Männlichkeit - (Liebes-)Kommunikation zwischen den Geschlechtern - Männerfreundschaft - Vorbilder männlichen Geschlechts - Männer, Gewalt und Aggression - Männer und Körper usw. Gelingendes Mann-Sein macht Spaß, setzt wichtige Impulse und dient einer gerechteren Welt!

      Wie wird man ein Mann
    • 2009

      Der Autor erläutert die Technik der szenischen Arbeit in Schule und Jugendarbeit, gibt Tipps zur Spielleitung und präsentiert körperbetonte Übungen für Einzelne, Paare, Klein- und Großgruppen. Die vorgestellten Methoden setzen ganzheitlich an den Ressourcen der Lernenden an, mit Kopf, Herz und Hand. Kompetenzen und Talente werden verstärkt und das Selbstwertgefühl der Einzelnen positiv beeinflusst. Das Kind, der Jugendliche, der Erwachsene soll seine Fähigkeiten entdecken und lernen, sozial konstruktiv zu sein. Der Autor zeigt als systemischer Psychodramatiker, wie Spaß mit Erfolg in der Arbeit verbunden werden kann.

      Meine stärksten Rollenspiele
    • 1991

      Samuel Finley Breese Morse (* 27. April 1791 in Charlestown, Massachusetts; #x8F; 2. April 1872 in New York) war ein US-amerikanischer Erfinder und Professor für Malerei, Plastik und Zeichenkunst. Morse entwickelte ab 1837 den ersten brauchbaren Schreibtelegrafen (Morseapparat) und gemeinsam mit einem Mitarbeiter außerdem den Morsecode in der später als Land Line Code oder American Morse Code bezeichneten Form. Damit schuf Morse die praktischen Voraussetzungen für eine zuverlässige elektrische Telegrafie, wie sie wenig später auch zum Einsatz kam

      Samuel F. B. Morse