Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alfred Wagenhofer

    9. Mai 1959
    KODEX Internationale Rechnungslegung IAS/IFRS - Texte 2020/21
    Internationale Rechnungslegung IAS/IFRS 2007/2008
    Internationale Rechnungslegungsstandards - IAS/IFRS
    Bilanzierung und Bilanzanalyse
    Grundlagen des Accounting
    Springer-Lehrbuch: Interne Unternehmensrechnung - 5. Auflage
    • Die interne Unternehmensrechnung befa t sich mit der konzeptionellen Gestaltung und den Einsatzbedingungen von Rechnungssystemen, insbesondere der Kosten- und Leistungsrechnung, im Unternehmen. Dieses Lehrbuch stellt die drei Hauptfunktionen in den Vordergrund: 1. Entscheidungsrechnungen bei Sicherheit und bei Unsicherheit. Analysiert werden Produktionsprogrammplanung, Preisbestimmung, strategische Entscheidungen und Break Even-Analysen. 2. Kontrollrechnungen: Im Mittelpunkt stehen M glichkeiten der Berechnung und der Auswertung von Abweichungen. 3. Koordinationsrechnungen - ein Schwerpunkt des Controlling: Budgetierung und Verrechnungspreise werden umfassend diskutiert. Systeme der Kostenrechnung stehen am Schlu des Lehrbuches.

      Springer-Lehrbuch: Interne Unternehmensrechnung - 5. Auflage
    • Bilanzierung und Bilanzanalyse

      Eine Einführung

      • 286 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Grundlagen der Bilanzierung und Bilanzanalyse werden umfassend behandelt, wobei der Fokus auf der Entstehung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie den Regelungen für den Jahresabschluss liegt. Zudem wird der Unterschied zwischen Konzernabschlüssen und Einzelabschlüssen erläutert. Das Buch bietet somit wertvolle Einblicke für ein besseres Verständnis finanzieller Berichterstattung und der zugrunde liegenden Prinzipien.

      Bilanzierung und Bilanzanalyse
    • Internationale Rechnungslegungsstandards - IAS/IFRS

      Grundlagen und Grundsätze - Bilanzierrung, Bewertung und Angaben - Umstellung und Analyse

      • 672 Seiten
      • 24 Lesestunden

      Die umfassende und kompakte Darstellung der internationalen Rechnungslegung nach IFRS bietet detaillierte Einblicke in Bilanzierungs- und Bewertungsregeln sowie Angabepflichten. Alfred Wagenhofer erläutert die Umstellung auf IFRS und die Besonderheiten der Analyse von IFRS-Abschlüssen. Die aktuelle Ausgabe berücksichtigt alle Neuregelungen aus der Finanzkrise und enthält zahlreiche Praxisbeispiele. Durch eine klare und verständliche Sprache gelingt es dem Autor, das komplexe Regelwerk der IFRS nachvollziehbar zu vermitteln, was das Buch bei Wissenschaftlern, Studierenden und Praktikern äußerst beliebt macht.

      Internationale Rechnungslegungsstandards - IAS/IFRS