Waldo
Der Beichtvater Karls des Großen Vom Abt der Reichenau zum Weggefährten des Kaisers – Eine Gralsspur –




Der Beichtvater Karls des Großen Vom Abt der Reichenau zum Weggefährten des Kaisers – Eine Gralsspur –
Waldo, der einstige Abt der Bodensee-Insel Reichenau und später engster Vertrauter und Berater Karls des Großen ist noch immer ein Unbekannter. Wer weiß schon, dass er Karls Beichtvater war? Sophia-Janet Aleemi lässt anhand historischer Quellen ein inneres Bild von Waldos Wesen und Aufgabe in seiner Zeit aufscheinen und von seiner Verbundenheit mit der Gralsströmung.
„Wie es der Autorin gelingt, Bildelemente in ihrer Metamorphose von unten nach oben zu verfolgen und aufeinander zu beziehen, ist schlechthin faszinierend. Grosse Geheimnisse des Kosmos enthüllt die Kunst.“ (Die Christengemeinschaft)
Die vorliegende Arbeit beleuchtet einen bisher noch kaum erforschten Bereich aus der Bilingualismusforschung: die soziale und psychische Situation von mehrsprachig Aufwachsenden. Thematisiert werden Besonderheiten in der bilingualen Sozialisation und ihre Auswirkungen auf Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsbildung. Dies wird nicht nur theoretisch erörtert. Durch zahlreiche Fallbeispiele wird ein differenziertes Bild der Identitätsproblematik bei Menschen, die mehrere Sprachen und Kulturen in sich vereinigen, entwickelt.