Buenos Aires, die Stadt des Tangos und des Todes Buenos Aires – eine Stadt zwischen Melancholie und pulsierendem Leben. Hier hatte der Schriftsteller Robert Waterbury nach Inspiration für einen Thriller gesucht. Als er unter mysteriösen Umständen getötet wird, legt die Polizei den Mord rasch zu den Akten. Aber eine junge Frau rollt gemeinsam mit Comisario Miguel Fortunato den Fall wieder auf. Tatsächlich weiß Fortunato längst, wer der Mörder war – doch die Wahrheit darf niemand erfahren …
Stuart Archer Cohen Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor taucht tief in die Feinheiten menschlicher Beziehungen und die Komplexitäten der Psyche ein. Sein Schreiben zeichnet sich durch scharfe Beobachtung aus und erforscht die unsichtbaren Kräfte, die unser Leben und unsere Interaktionen prägen. Durch lebendige Beschreibungen und tiefgründige Dialoge deckt er die verborgenen Motivationen von Charakteren auf und ihre Kämpfe mit inneren und äußeren Konflikten. Seine Werke setzen sich oft mit Themen wie Identität, Verlust und der Suche nach Sinn in einer chaotischen Welt auseinander.





- 2008
- 1998Dies ist einerseits ein Kriminalroman, in dem Andy Mann in den überraschenden Tod seines Freundes verwickelt wird. Es ist andererseits ein mystischer Roman, der den Helden durch die fremde fernöstliche Welt Asiens führt - mit ihren exotischen Gerüchen, Farben, geheimnisvollen Bräuchen. Die Reise endet in einem entlegenen Kloster in den Tiefen der Inneren Mongolei.