Manfred J. Müller Bücher






- Ernährungswissenschaft befasst sich mit gesunder Ernährung. Ernährungsmedizin nutzt deren Grundlagen und ergänzt sie um die medizinisch relevanten Bereiche Prävention, Diagnostik, Untersuchung und ernährungsmedizinische Behandlung. In dem interdisziplinären Fachgebiet füllt der Autor "Informationslücken" der Ernährungswissenschaftler und -mediziner und fördert deren Zusammenarbeit und Kommunikation. Mit zahlreichen, anschaulichen Fallbeispielen. 
- Prävention ernährungsabhängiger Erkrankungen- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
 - Die Gesamtkosten ernährungsabhängiger Erkrankungen wie z. B. Herz-/Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck, Altersdiabetes und Gicht wurden zu Beginn der 90er Jahre auf etwa ein Viertel der Kosten geschätzt, die jährlich für unser Gesundheitssystem aufgewendet werden. Der Begriff „ernährungsabhängige Erkrankungen“ legt nahe, dass diese Krankheiten durch richtige oder gesunde Ernährung (und Lebensweise) vermeidbar oder zumindest nach Auftreten der Erkrankung diese oder ihre Symptome durch eine Umstellung der Ernährung behandelbar sind. 
- Die Halligen Langeness, Oland und Nordstrandischmoor- 196 Seiten
- 7 Lesestunden
 
- Nutrición y salud pública- 302 Seiten
- 11 Lesestunden
 - La salud de una población es el resultado de las interacciones entre los factores ambientales, el comportamiento y el equipamiento genético de las personas. Las diferencias en salud y enfermedad entre poblaciones son producto de las condiciones de vida así como de realciones económicas y políticas.