Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Erhard Hehl

    Kulturschätze in Deutschland
    Hemmingen
    Renaissance in Baden-Württemberg
    Niedersachsen-Panorama
    Plätze Europas
    • Der Campo in Siena, der Gendarmenmarkt in Berlin, La Défense in Paris: 31 Plätze in elf europäischen Ländern, von der Romanik bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, werden in diesem Bildband vorgestellt. Das Besondere ist die technische Raffinesse, mit der die Aufnahmen der Plätze entstanden sind: Erhard Hehl fotografierte mit einer Roundshot-Kamera, die ermöglicht, was zuvor nur Filmkameras gelang – einen langen Schwenk mit einem Aufnahmewinkel von bis zu 200 Grad. Zu diesen Panoramafotos, die dem staunenden Betrachter die Plätze als Ganzes vor Augen führen, treten Luftbilder und Detailaufnahmen sowie alte Stiche und Gemälde, die die historischen Hintergründe veranschaulichen. Rolf H. Johannsen erzählt in seinen Texten kenntnisreich die Geschichte jedes einzelnen Platzes. So erhalten diese Orte der Begegnung, des Handels, des Feierns, des städtischen Selbstbewusstseins, aber auch der Machtdemonstration ihr individuelles Gesicht, ihr Leben hinter den Fassaden zurück.

      Plätze Europas
    • Erhard Hehl, geboren 1940, ist ein freiberuflicher Fotograf, der sich auf Architektur und Landschaft spezialisiert hat. Mit einem Fokus auf Luftbildaufnahmen und Panoramen sucht er nach ungewöhnlichen Perspektiven und lebt in Tiefenbronn. Dietrich zur Nedden, Jahrgang 1961, ist als freier Autor in Hannover tätig und hat Niedersachsen zu einem seiner Hauptthemen gemacht. Michael Quasthoff, geboren 1957, ist ebenfalls freier Publizist in Hannover und hat sich auf die Region Niedersachsen spezialisiert, die eine Vielzahl von Landschaften vereint, von Wendland und Watt bis Heide und Harz. Dieser Bildband präsentiert das Panorama des Landes zwischen Nordsee und Harz, Ems und Elbe. Die Aufnahmen wurden mit der „Roundshot“-Kamera von Erhard Hehl gemacht, die beeindruckende Ein- und Ausblicke ermöglicht. Die Bilder zeigen die Elbe in ihrer Breite, Stadtansichten, als stünde man mitten im Geschehen, und die gesamte Länge von Kirchengewölben. Ob Küstenlandschaften, Moore, Rundlingsdörfer oder die moderne Landeshauptstadt Hannover – selbst bekannte Motive wurden noch nie so dargestellt. Die begleitenden Texte von zur Nedden und Quasthoff erweitern das Verständnis und machen das Niedersachsen-Panorama zu einem Muss für Fans der Region sowie für Fotoamateure und -profis.

      Niedersachsen-Panorama