Wendelin Renn Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2017
Das Skulpturenprojekt
- 80 Seiten
- 3 Lesestunden
Ausstellungskatalog zur Ausstellung der Städtischen Galerie Villingen-Schwenningen vom 26.03.2017-28.05.2017 zum Thema: Skulpturenprojekt im öffentlichen Raum Villingen-Schwenningen anlässlich der 1200-Jahr-Feier der Stadt Villingen-Schwenningen
- 2014
- 2012
Tanze, Tod, tanze!
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
- 2011
Verbrechen und Bild
- 278 Seiten
- 10 Lesestunden
„Verbrechen und Bild“, ein Katalogbuch zu den gleichnamigen Ausstellungen in Wiesbaden, Mainz und Villingen- Schwenningen. Über 60 Künstlerinnen und Künstler, darunter Heike Kati Barath, Ralf Dereich, Axel Geis, Florian Heinke, Uwe Henneken, Gregor Hildebrandt, Daniel Kannenberg, Alicja Kwade, Stefan Rinck, Markus Selg, Katja Strunz und Amalia Theodorakopoulos, äußern sich in jeweils ihren eigenen, unterschiedlichsten künstlerischen Sprachen zu dem großen Thema: Liebe und Tod, Leidenschaft und Verirrung, Verwirrung und Verzweiflung, Suspense und Geheimnis, Opfer und Gewalt, Genie und Wahnsinn, Leben und Sterben. Textbeiträge von Bazon Brock, Felix Ensslin, Peter Forster, Friedemann Hahn, Alexander Losse, Manfred Peckl und Wendelin Renn (Hrsg.).
- 2010
Ari Goldmann - stehende Wellen
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
- 2010
Katalog zum Projekt der Bildhauerklasse Prof. Udo Koch , Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart zur Landesgartenschau Villingen-Schwenningen 2010