Kärnten ist, wie sich jeder auf äußerst wohlschmeckende Weise überzeugen kann, eine der kulinarisch ergiebigsten Regionen Österreichs. Dazu trägt alleine schon die Grenzlage am Schnittpunkt dreier Sprachzonen bei, der die Kärntner Küche ihre unverkennbaren italienischen und slawischen Einflüsse verdankt. Herzhafte Bauerngerichte finden sich neben deftiger alter Holzfällerkost und legendären Schmankerln aus der Festtagsküche, Kärntner Stranggerl (Bröselfisolen) zählen dabei ebenso zu den Klassikern wie der handgerührte Glundner Käse oder der vor allem zur Ostern so beliebte „Kärntner Reindling“; bodenständige Produkte wie Gailtaler Speck und Bergkäse lassen das Herz eines jeden Genießers höher schlagen. Hans Tschemernjak, der legendäre Tschebull-Wirt, und Bestsellerautor Christoph Wagner spüren in diesem umfassenden Standardwerk allen Spuren mit Lust und Akribie nach, zahlreiche Anekdoten und warenkundliche Hinweise „würzen“ die traditionsreichen Rezepte.
Hans Tschemernjak Bücher



Kärnten ist, wie sich jeder auf äußerst wohlschmeckende Weise überzeugen kann, eine der kulinarisch ergiebigsten Regionen Österreichs. Dazu trägt alleine schon die Grenzlage am Schnittpunkt dreier Sprachzonen bei, der die Kärntner Küche ihre unverkennbaren italienischen und slawischen Einflüsse verdankt. Herzhafte Bauerngerichte finden sich neben deftiger alter Holzfällerkost und legendären Schmankerln aus der Festtagsküche, Kärntner Stranggerl (Bröselfisolen) zählen dabei ebenso zu den Klassikern wie der handgerührte Glundner Käse oder der vor allem zu Ostern so beliebte „Kärntner Reindling“; bodenständige Produkte wie Gailtaler Speck und Bergkäse lassen das Herz jedes Genießers höher schlagen. Hans Tschemernjak, der legendäre Tschebull-Wirt, und Bestsellerautor Christoph Wagner spüren in diesem umfassenden Standardwerk allen Spuren mit Lust und Akribie nach, zahlreiche Anekdoten und warenkundliche Hinweise „würzen“ die traditionsreichen Rezepte.
Begegnung mit dem Faaker See
Seiner Landschaft und seiner Geschichte
Dieses Büchlein führt in die Geschichte und in die Landschaft rund um den Faaker See ein, einem der landschaftlich schönsten Teile Kärntens. Es will den hier auf Urlaub weilenden Gast einladen, die Kunst, Kultur und Geschichte dieser Gegend kennenzulernen. Aber auch dem in dieser Gegend Heimischen wird vieles, was hier geschildert wird, noch unbekannt sein.