Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Claudia Schwarz

    Gründungsalltag, Gender und Gründungsfinanzierung
    Jeden Tag besser - Englisch, Intensivtraining Grammatik, 6. Klasse
    FiNALE Prüfungstraining 2020 Zentralabitur Nordrhein-Westfalen. Englisch
    Ghosem - Seelenbande
    Hochlandfuchs
    Tal des Raben
    • Was, wenn die Sterne erlöschen,das Leben all deine Pläne zunichtemacht unddein Glück dich verlässt?Ne obliviscaris - Du sollst nicht vergessen!Schottland im Frühjahr 1690. Für Sionnach scheinen sich alle Sehnsüchte zu erfüllen. Doch schon bald erschüttern neue Unruhen das Land, und ihr Glück wird jäh zerstört, als Raven zwischen die Fronten zweier verfeindeter Clans gerät. Um sein Leben zu retten, ist Sionnach zu jedem Opfer bereit. Doch reicht das, was sie anbietet, aus, um ihre Feinde zu besänftigen? Wird Sionnach ihren Tighearna jemals wiedersehen?Schottlands Herzschlag zwischen zwei Buchdeckeln!"Tal des Raben" ist der 2. Band der Füchschen - DilogieWeitere Bücher der Autorin:Ghosem - Trilogie:"Ghosem - Das Seelenportal", 2014"Ghosem - Seelenbande", 2015"Ghosem - Seelenfeuer", 2018Füchschen - Dilogie:"Hochlandfuchs", 2018"Tal des Raben", 2018

      Tal des Raben
    • Der Roman lässt die Leser in die raue Romantik der schottischen Highlands und deren machtvolle Clans gegen Ende des 17.Jahrhunderts eintauchen und an der sich über alle machtpolitischen und standeswidrigen Grenzen hinwegsetzenden Liebe des jungen, englischen Viscounts Raven zu Sionnach, der mittellosen Tochter eines einfachen Hochlandbauern, teilhaben.

      Hochlandfuchs
    • Ghosem - Seelenbande

      • 592 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Was wäre, wenn es plötzlich hell um dich werden würde? Dein sehnlichster Wunsch in Erfüllung ginge? Wenn du eine zweite Chance bekämst? Was, wenn du erfahren würdest, dass du niemals warst, was du zu sein glaubtest? Wärst du bereit, den Preis zu zahlen, den dich die Wahrheit kostet? Als Jona die Augen aufschlägt, wähnt er sich endlich am Ziel dessen, was ihn zwei lange Jahre überleben ließ. Aber die Freude bleibt aus; eine sonderbare Leere erfüllt sein Herz. Niemand schenkt ihm Glauben, und Jona begreift, dass er weit mehr verloren als gewonnen hat. Gequält von brennender Sehnsucht und der Erkenntnis, den falschen Weg gewählt zu haben, scheint jede Hoffnung verloren. Doch dann macht sein Vater ihm ein Geständnis, das alles bislang Dagewesene für immer verändert … Die Reise ist nicht zu Ende - sie beginnt erst! "Ghosem - Seelenbande" ist der 2. Band der Ghosem-Trilogie und setzt die erfolgreiche Romanreihe fort

      Ghosem - Seelenbande
    • ELSEVIER Emergency. Rettungsdienst & Psyche. 4/2023

      Fachmagazin für Rettungsdienst und Notfallmedizin

      Das Heft 4/2023 „Rettungsdienst & Psyche“ befasst sich mit psychiatrischen Notfällen, psychologischen Belastungen im Rettungsdienst und der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). Neben dem Leitthema sind zahlreiche weitere Fachartikel zu verschiedenen Rubriken enthalten. ELSEVIER EMERGENCY ist das praxis- und branchenorientierte Fachmagazin für Macher und Entscheider in allen Tätigkeitsfeldern des Rettungsdienstes und der Notfallmedizin. Es richtet sich sowohl an Notfallsanitäter und Notärzte wie auch an engagierte Rettungssanitäter und Rettungshelfer in der präklinischen Versorgung. Das Heft eignet sich für: Rettungsdienst-Fachpersonal in Ausbildung und Praxis

      ELSEVIER Emergency. Rettungsdienst & Psyche. 4/2023
    • Computerimplementierte Erfindungen

      Patente im Bereich Digitaltechnologie

      Der Praxisleitfaden gibt Antworten auf Fragen zu Erfindungen, die auf Software basieren und praktische Tipps rund um das Thema computerimplementierte Erfindungen anhand der aktuellen Rechtsprechung. Die Autorinnen zeigen Fallstricke auf, die es bei der Formulierung von Patentanmeldungen gibt und arbeiten die Unterschiede zu anderen Gebieten der Technik heraus. Für Verfahren vor dem DPMA, dem EPA, dem BPatG oder den Verletzungsgerichten liefert das Handbuch Argumentationshilfen für Ihre Schriftsätze. Der Informatiker erfährt, welche Bereiche der Informatik von der Rechtsprechung abgedeckt sind. Das Spannungsfeld „Urheberrechtsschutz – Patentschutz“ wird ebenso behandelt wie auch Strategien aufgezeigt, die im Vorfeld bei (Nach-) Anmeldungen im Ausland, z. B. in USA, Japan oder China beachtet werden müssen. NEU in dieser Auflage: - Patentrecht und Digitalisierung: - Künstliche Intelligenz (AI/KI) - Blockchain, Internet oft hings (IOT) - Legal Tech Das Werk richtet sich an Mitarbeiter in Patentabteilungen in der Industrie, an Patentanwälte, sowie an Erfinder, mittelständische Betriebe und an Verbände und Gremien.

      Computerimplementierte Erfindungen
    • Planning for Real ist ein beteiligungsorientiertes Planungsverfahren, welches seit einigen Jahren in Deutschland erfolgreich erprobt und angewandt wird. Der Name kann mit 'Planung von unten' oder 'Aktiv für den Ort' übersetzt werden. Planning for Real orientiert sich an den Prinzipien der aktivierenden Gemeinwesenarbeit. Ein Kerngedanke des Verfahrens ist die Partizipation der Menschen vor Ort: Planning for Real ermutigt Bürgerinnen und Bürger, bei der (Um-)Gestaltung ihrer unmittelbaren Wohn- und Arbeitsumgebung mitzuwirken – sowohl bei der Planung als auch bei der Umsetzung von Maßnahmen. Die Autorinnen und Autoren der Publikation stellen anhand zahlreicher Praxisbeispiele die einzelnen Verfahrensschritte, die Arbeits- und Kommunikationsprinzipien sowie die klassischen Stolpersteine des Verfahrens ausführlich, anschaulich und handlungsorientiert vor.

      Planning for real