Mit dem Gedichtband „Das Grau, die Tage“ legen Horst, Hund und Brodt ihre erste gedruckte Sammlung von Gedichten und Kurztexten vor: Fragmente von Geschichten und den Rest vergessen, Texte aus der großen Stadt, den Nächten, grauen Tagen und Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit vor der neuen Zeit. Eingeschlagen in einen halbtransparenten Umschlag aus Japanpapier enthält das Buch die gesammelten lyrischen Versuche in 140 Zeichen (und mehr) aus eineinhalb Jahren Horst, Hund und Brodt, neu zusammengestellt, schön gesetzt und auf Papier gedruckt, zum in die Hand nehmen, liebhaben, reinweinen oder ins Regal stellen.
Horst P. Horst Bücher
- Bohrmann, Horst Paul






Der Band versammelt Positionen, die aus aktuellen Protestbewegungen agieren oder zu ihnen Stellung beziehen. Positionen, die jüngste Veränderungen des Hochschulwesens beschreiben und reflektieren, auf Gefahren aufmerksam machen, ebenso aber Möglichkeiten aufzeigen und explizite Forderungen stellen. Es sind Stellungnahmen, Bekenntnisse, Positionspapiere, geschrieben von zeitgenössischen Autoren, von Professoren, Studenten, Kollektiven. Stimmen werden laut, die wütend, nachdenklich, pragmatisch, unerbittlich einstehen für die Forderung, sich heute mit der Lage der Universität auseinanderzusetzen.
Der Autor (Jahrgang 1920) war 52 Jahre lang als Pastor, Evangelist, Rundfunkprediger und Autor tätig. In seiner Autobiographie begründet er sein Selbstverständnis als „Kanzeltäter“: „Im Jakobusbrief wird (allerdings der Hörer) dringend aufgefordert, Täter des Wortes zu sein. In diesem Sinne wollte ich auch Täter sein, zumal ich immer den Standpunkt vertreten habe, dass ich nicht nur anderen predige, sondern auch mir selbst.“ Mit markanten Sätzen gewürzt, entsteht in diesem Vermächtnis ein eindrückliches und humorvolles Lebenswerk, das durchaus noch nicht abgeschlossen ist.
Offline happy
California heilt die Autluk Autisten
Was bringt uns dazu, unbekannten Menschen und fiesen Geheimdiensten unsere intimsten Gedanken, unsere peinlichsten Vorlieben und unsere Einkaufsgewohnheiten anzuvertrauen? Für die Digital Animals und die Global Player, in deren Sold sie stehen, sind wir User leichte Beute. Sie gaukeln uns vor, dass unsere Welt mithilfe ihrer Programme bunter, schneller, bequemer und reicher würden. Doch werden wir nicht durch das digitale Equipment zu Autisten gemacht? Und wer könnte uns davon heilen? Und was könnte passieren, wenn im Jahr 2013 die Busse, in denen die Digital Animals nach Silicon Valley fahren, mit Steinen beworfen werden? Wie wird es im unabhängigen Staat California aussehen, nachdem ausgerechnet derjenige Staat offline gegangen ist, in dem die digitale Revolution anfing? Bernie, im Jahr 2068 ganze 70 Jahre jung, Journalist einer Nachrichtenagentur für Active Agers, will recherchieren, wie man es in California anstellt, sich von der digitalen Welt zu lösen und die Autluk Autisten zu heilen. Mit seiner Assistentin Monica soll er herausbekommen, warum sich nach dem Abschalten von Computern und Internet die Produktivität des Staates verdoppelt und die Nachfrage nach Analogia explodierte. Dabei stößt er auf geduldige Grenzbeamte, geschwätzige Psychiater und seinen kleinen Bruder Chris, der wegen Hochverrats zum Tode verurteilt wurde. Was tun?
In diesem Buch finden Sie nicht Anregungen von Übergeordnetem und Übertriebenem, von Aussagen, die immer größer werden, nein, die Gegenwart von hier und jetzt, in dieser Welt, wo auch immer. Der Sinn weniger bedeutet, besser zu leben, jedoch immer aus der individuellen Sicht des Einzelnen auf seine Ehrlichkeit mit sich selbst. Aber auch hier erwartet Sie eine gewaltige Überraschung.
Erfolgreiches Suchmaschinen-Marketing
Wie Sie bei Google, Yahoo, MSN & Co. ganz nach oben kommen
Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen wird es immer wichtiger, sich optimal in Suchmaschinen-Rankings zu positionieren, um neue Kunden anzusprechen. Dabei hilft dieses Buch. Horst Greifeneder, ein erfahrener Experte für Internet-Marketing, vermittelt in einer praktischen Anleitung, wie Suchmaschinen erfolgreich als Marketinginstrument genutzt werden können, wie sich die eigene Online-Präsenz für Suchmaschinen optimieren lässt und wie bezahlte Textanzeigen in Suchmaschinen zum effizienten Werbemittel werden. Die 2. Auflage wurde umfassend aktualisiert und um ein Kapitel zum Thema „Monitoring & Controlling“ ergänzt. So erhalten Unternehmen laufend Daten zu ihrem Ranking in den Suchmaschinen und zu aktuellen Klickzahlen. Greifeneder erläutert auch, wie man Klickbetrug aufdecken kann. Ein hilfreicher Ratgeber für alle, die bei Google & Co. ganz nach oben kommen wollen!