Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karl Einhäupl

    Moderne Konzepte der Migränetherapie
    300 Jahre Charité - im Spiegel ihrer Institute
    Schmerz in Psychiatrie und Neurologie
    Chancen und Grenzen (in) der Medizin
    • Die moderne Schmerzforschung, -diagnostik und Differentialtherapie ist noch weit davon entfernt, endgültige Lösungen für die Betroffenen zu liefern. Die Beiträge in diesem Buch referieren aktuelle Erkenntnisse zur Schmerzentstehung, -aufrechterhaltung und Chronifizierung sowie zu unterschiedlichen therapeutischen und präventiven Ansätzen. Sie machen aber auch deutlich, dass sowohl die Grundlagenforschung auf der Suche nach innovativen Targets, als auch die klinische Entwicklung wirksamer Alternativen auf dem Gebiet der Schmerztherapie verstärkt Aufmerksamkeit erfordern.

      Schmerz in Psychiatrie und Neurologie
    • Im Berliner Wissenschaftsjahr 2010 wird die Charité, das größte Universitätsklinikum Europas, ihr 300-jähriges Jubiläum feiern. Zu diesem Anlass entstand der vorliegende Band „Charité 300 – Geschichte, Gegenwart, Horizonte“. Es zeigt, wie aus dem 1710 als Pesthaus vor den Toren Berlins gegründeten Krankenhaus eines der international führenden Zentren medizinischer Forschung und Lehre heute wurde. Schwerpunkt ist dabei die rasante Entwicklung der Charité in den Jahren seit der Wende und die Zukunftsperspektiven dieses traditionsreichen Wissenschaftsstandorts von Weltrang. Jubiläumspublikation zur 300-Jahr-Feier

      300 Jahre Charité - im Spiegel ihrer Institute