Alle Maßnahmen der Supportivtherapie im Überblick. Die Behandlung maligner Erkrankungen kann nur dann effizient und sinnvoll sein, wenn supportive Maßnahmen adäquat, d. h. prophylaktisch und therapeutisch eingesetzt werden. Supportive Maßnahmen gehören unverzichtbar zum hämatologischen und onkologischen Behandlungskonzept. Dieses Buch gibt dem Arzt einen umfassen Überblick über die verschiedenen Aufgabenbereiche der in der täglichen Arbeit notwendigen Supportivtherapie. Namhafte Experten der Supportivtherapie aus den verschiedenen medizinischen Fachgebieten fassen die aktuelle Möglichkeiten zusammen, die zur Prävention und Behandlung von Komplikationen und Nebenwirkungen der Krebstherapie sowie zur Vermeidung physischer und psychischer Probleme erforderlich sind. -In Kooperation mit dem Arbeitskreis Supportive Maßnahmen in der Onkologie (ASO) innerhalb der Deutschen Krebsgesellschaft und der Multinational Assiociation of Supportive Care in Cancer (MASCC) -Aktuelle Prophylaxe und Therapie von Komplikationen und Nebenwirkungen der Krebstherapie -Therapie krebsbedingter Komplikationen -Für die effiziente Behandlung von Krebspatienten -Palliativmedizinische Therapie -Mit den Richtlinien und Therapieempfehlungen des ASO
Hartmut Link Bücher


Pneumocystis-carinii-Pneumonie bei Immunsuppression
Prophylaxe und Therapie in der Hämatologie, Onkologie und bei Organtransplantation
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Verzeichnis der erstgenannten Autoren -- Mikrobiologie von Pneumocystis / Seitz, H. M. / Chioralia, G. / Sahm, M. -- Klinische Diagnostik bei Pneumocystis-carinii-Pneumonie / Wagner, T. O. F. -- Pharmakokinetik von Pentamidin bei knochenmarktransplantierten und AIDS-kranken Patienten / Vöhringer, H. -F. / Arasteh, K. -- Pneumocystis-carinii-Prophylaxe nach Knochenmarktransplantation mit Pentamidin-Inhalationen / Link, H. / Schwardt, A. / Bär, W. / Vöhringer, H. -F. / Wingen, F. / Haen, M. / Ehninger, G. -- Pneumocystis-carinii-Pneumonie bei Non-Hodgkin-Lymphompatienten: Klinik, Diagnose, Therapie, Pathogenese / Waßermann, K. -- Klinische Erfahrungen mit dem Einsatz der Pentamidin-Inhalation in Therapie und Prophylaxe der Pneumocystis-carinii-Pneumonie bei AIDS / Staszewski, S. -- Pneumocystis carinii bei Herz- und Herzlungentransplantation / Vetter, H. O. / Hildebrandt, A. / Reichenspurner, H. / Schlüter, A. / Reichart, B. -- Die Pneumocystis-carinii-Pneumonie: eine lebensbedrohliche Komplikation nach Nierentransplantation / Chlebowski, H. / Bach, D. / Kemmer, F. W. / Heering, P. / Grabensee, B. -- Backmatter