Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dirk Jannott

    Die Reichweite der Dienstleistungsfreiheit im Güterkraftverkehr der EG
    Handbuch der Europäischen Aktiengesellschaft - Societas Europaea
    Handbuch des Aktienrechts
    • Ein erfahrenes Autorenteam erklärt systematisch das Recht der Aktiengesellschaften von der Gründung bis zur Beendigung. Es werden praxisnahe Schwerpunkte gesetzt und zahlreiche Gesetzesänderungen berücksichtigt. Der Anhang bietet praxisgerechte Muster, einschließlich für virtuelle Hauptversammlungen.

      Handbuch des Aktienrechts
    • Mit der Einführung der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) im Oktober 2004 steht erstmals eine in wesentlichen Fragen einheitliche europäische Rechtsform für Kapitalgesellschaften zur Verfügung. Sie ermöglicht europaweit tätigen Unternehmen eine Expansion und Neuordnung über Ländergrenzen hinweg, und zwar ohne die bisher zeit- und kostenaufwändige Beachtung des nationalen Rechtsformunterschieds. Die Verfasser erläutern systematisch, praxisorientiert und umfassend diese neue Gesellschaftsform von der Gründung bis zur Auflösung. Die Darstellung enthält auch Ausführungen zum Konzern-, Umwandlungs-, Kartell-, Steuer- und Mitbestimmungsrecht. In einem eigenen Kapitel werden die gesetzlichen Grundlagen der Europäischen Aktiengesellschaft in den anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union erläutert. Die einschlägigen Vorschriften und eine Mustersatzung für eine dualistische und für eine monistische Europäische Aktiengesellschaft sind im Anhang abgedruckt.

      Handbuch der Europäischen Aktiengesellschaft - Societas Europaea