Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Susanne Stein

    Wenn die Liebe zerbricht
    Damit die Liebe hält
    Amarok. Begleiter durch die Dunkelheit
    Die Mätresse des Kaisers
    Der Löwe und die Königin
    Das magische Weihnachtspferd
    • Pferdeweihnacht Jessica hat geglaubt, ihr Leben im Griff zu haben. Bis ihr Mann Heiko einen neuen Job annahm und nach München zog. Plötzlich merkt sie, wie allein sie ist. Ihre Tochter Sophie verbringt jede freie Minute mit ihrem Pflegepferd und redet kaum noch mit ihr. Als Jessica ihr kurz vor Weihnachten eröffnet, dass sie sich das Haus nicht mehr leisten können und ausziehen müssen, kommt es am Heiligabend zur Katastrophe. Doch zum Glück hat Sophie einen klugen, vierbeinigen Beschützer. Ein wunderbare Weihnachtsgeschichte. Nicht nur für Pferdeliebhaber! Über Jessica und ihre Tochter Sophie ist die Katastrophe hereingebrochen. Kurz vor Weihnachten müssen sie aus ihrem geliebten Haus ausziehen, weil sie die Hypothek nicht mehr aufbringen können – und Sophie soll sich von Kjarval, ihrem zwanzig Jahre alten Wallach, trennen. Als sie sich auch noch mit Leo anfreunden soll, der droht, ihr Stiefbruder zu werden, hat sie endgültig genug: Sophie beschließt abzuhauen. Doch wo soll sie ausgerechnet am Heiligabend mit einem ausgewachsenen Pferd unterkommen?

      Das magische Weihnachtspferd
    • Berenguela von Navarra ist 25 Jahre alt, als sie erfährt, dass sie den englischen König Richard Löwenherz heiraten soll. Dabei träumt sie überhaupt nicht von Macht und Reichtum, sondern möchte nichts sehnlicher, als an der Universität von Salerno Medizin zu studieren. Berenguela beugt sich schließlich aber doch dem Willen ihrer Eltern. Nach der Heirat folgt sie ihrem Mann in den Kreuzzug, und Richard ist beeindruckt, wie seine Frau sich um die Verwundeten kümmert. Die zarte Liebesbeziehung zwischen den beiden wird jedoch auf eine harte Probe gestellt, als Richard auf dem Heimweg nach England von Herzog Leopold von Österreich gefangen genommen wird

      Der Löwe und die Königin
    • Die dramatischste Liebesgeschichte des Mittelalters! Jerusalem im 13. Jahrhundert: Als der Stauferkaiser Friedrich II. vom Sultan eine junge Frau als »Gastgeschenk« angeboten bekommt, ist es um ihn geschehen. Die unbekannte Schöne ist die piemontesische Gräfin Bianca, die nach einer dramatischen Flucht zur Gefangenen im Harem des Sultans wird. Auch sie ist vom ersten Augenblick an fasziniert von dem charismatischen Herrscher. Beide spüren, dass sie füreinander bestimmt sind – doch immer wieder siegt die Staatsräson über die Gefühle. Lange müssen die Liebenden warten, bis sich ihr Schicksal endlich erfüllt …

      Die Mätresse des Kaisers
    • In diesem autobiographischen Roman beschreibt Susanne Stein ihr harmonisches Leben mit Amarok, einem Wolfsblut, und einer einzigartigen Tier-Mensch-Familie in den brandenburgischen Wäldern. Doch eine zufällige Begegnung droht, ihr glückliches Dasein aus dem Gleichgewicht zu bringen.

      Amarok. Begleiter durch die Dunkelheit
    • Von der Konsumenten- zur Produktionsstadt

      Aufbauvisionen und Städtebau im Neuen China, 1949–1957

      • 425 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Nach der Gründung der Volksrepublik China sollte das ganze Land aus einem „rückständigen Agrarland“ in ein fortschrittliches, industrialisiertes Neues China verwandelt werden. Dieses Aufbau-Konzept sah vor, die bisherigen „Konsumentenstädte“ zu „Produktionsstädten“ der neuen Gesellschaft zu machen. Bei den städtebaulichen Planungen standen die Chinesen aber nicht für sich; ihre sozialtechnischen Entwürfe deckten sich mit internationalen Visionen und waren Teil eines weltweiten Wettbewerbs der Modernen in der Nachkriegszeit.

      Von der Konsumenten- zur Produktionsstadt