Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael von Graffenried

    7. Mai 1957
    Swiss people
    Michael von Graffenried
    Nackt im Paradies
    Algerien, der unheimliche Krieg
    Weltpanorama
    Swiss Press Yearbook 24
    • Die 'neue zeit' am Neuenburgersee ist eine der ältesten Naturistenorganisationen der Welt. Den Schweizer Lichtfreunden (so nennen sich die Naturisten seit der Gründung vor fünfzig Jahren) genügt es nicht, nackt zu sein. Ihr Ziel ist ein edler und besserer Mensch. Sie rauchen nicht, trinken keinen Alkohol, essen kein Fleisch. Michael von Graffenried überzeugte viele Bewohner der 'neuen zeit', sich bei ihrem FKK-Leben, einem Alltag des für viele noch nicht Alltäglichen, photographieren zu lassen. Die Mitglieder stammen aus allen sozialen Bereichen, sind Anthroposophen, Esoteriker, Anhänger alternativer Zeitströmungen, allen aber bedeutet Naturismus gleichermaßen Mensch-Sein. Es erweist sich, daß sich das Verhalten des Menschen nicht wesentlich ändert, wenn er sich seiner Kleider entledigt - es herrscht eine Atmosphäre von Friedlichkeit und Normalität.

      Nackt im Paradies
    • Das Swiss Press Yearbook 23 präsentiert den herausragendsten Schweizer Journalismus des Jahres 2022. Der erste Teil des Buches, »Swiss Press Award 23«, zeigt die Gewinnerinnen und Gewinner des nationalen Schweizerischen Medienpreises, der alljährlich von der Fondation Reinhardt von Graffenried vergeben wird. Diese 2009 gegründete unabhängige und gemeinnützige Stiftung fördert hochwertigen Journalismus und aussagekräftige Pressefotografie. In diesem Buch werden die preisgekrönten Beiträge in den Kategorien Swiss Press Text, Swiss Press Online, Swiss Press Audio, Swiss Press Video und Swiss Press Local in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch präsentiert. Der zweite, größere Teil des Buches, »Swiss Press Photo 23«, vereinigt die besten Schweizer Pressebilder des Jahres 2022. Die Publikation zeigt bildhaft prägende Ereignisse des vergangenen Jahres und erlaubt einen individuellen Blick aufs Geschehene. Die internationale Jury kürt die Gewinnerbilder in den sechs Kategorien Aktualität, Alltag, Schweizer Geschichten, Porträt, Sport und Ausland. Kurz gesagt, das Swiss Press Yearbook 23 präsentiert das Beste des Schweizer Journalismus. Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

      Swiss Press Yearbook 23
    • All year long, the people of Munich look forward to Oktoberfest. When the time finally comes, the city's inhabitants, joined by thousands of tourists from all over the world, don their lederhosen and dirndls and gather on the "Wiesn." With seven million liters of beer flowing at record speed, social boundaries soon dissolve. The grass by the tents becomes a makeshift urinal and is steadily strewn with intoxicated corpses, while the police and medical teams try to keep up with sinking inhibition thresholds. Bierfest shines light on the decadent side of the world's most famous folk festival, and celebrates its nostalgia and mass delirium in equal measure.

      Bierfest