Oli lebt in Ostberlin und fühlt sich wohl im kreativen Kreis seiner Mutter und seiner Freunde. Nach einer Verhaftung bei einem Konzert in Polen wird er mit den Schikanen des DDR-Systems konfrontiert. Als seine Freundin Nana verschwindet und der Druck auf seine Mutter wächst, muss Oli seine Heimat verlassen und sich einem unbekannten Deutschland stellen.
Franziska Groszer Bücher






Julia Augenstern
- 212 Seiten
- 8 Lesestunden
Die 12jährige Julia lebt mit ihrer Mutter und Großmutter in West-Berlin, unmittelbar an der Mauer. Katharina, auch das "Gör" genannt, ist ihre beste Freundin. Zwar ist sie ein schwieriges Mädchen, dennoch freut sich Julia jedesmal, wenn Katharina kommt, denn dann ist immer was los. Reichlich beeindruckt erleben beide Mädchen jene Nacht im November, als die Mauer fällt. Kompliziert wird es allerdings, als Julia Mick aus Ost-Berlin kennenlernt, der ihr ein Geheimnis anvertraut, von dem zunächst nicht einmal das "Gör" etwas erfahren darf...
Forts. von: Rotz und Wasser. - Oli, von Ost- nach West-Berlin umgesiedelt, erlebt nun den bundesrepublikanischen Alltag. Unermüdlich versucht er, seiner alten Freundin Nana auf die Spur zu kommen.
Anton und seine Schwester haben es mit ihren Eltern nicht gut getroffen, die beiden sind schlichtweg zum Abgewöhnen. Das Ganze wird durch Antons Schulweg auch nicht besser, denn da muss er an einem eigenartigen Haus vorbei. Er ist davon überzeugt, dass darin seltsame Dinge geschehen, ganz bestimmt. Es gibt jedoch eine ganze Menge an Hilfsmaßnahmen und Abwehrtechniken, die er gegen das tägliche Unheil einsetzen kann. Wäre da nicht eine besondere Mitschülerin und die gute Tante – nicht auszudenken wie es mit Anton und seiner Schwester weitergehen würde. Aber dem Himmel sei Dank, manchmal muss man nur an das Unglaubliche glauben …
Auf der Suche nach der Vergangenheit und der Zukunft Einen Sommer möchten Claire und Sophie noch in dem Haus ihrer Kindheit verleben. In dem kleinen Dorf im Wendland suchen sie nach ihren Wurzeln und nach ihrer Zukunft - zwei Schwestern, ganz auf sich allein gestellt, vor dem Hintergrund einer Familiengeschichte voller Verluste und Brüche. Und tatsächlich finden Claire und Sophie jede für sich einen Weg. Doch dafür müssen sie aus der dörflichen Enge ausbrechen und sich von den Fesseln der Vergangenheit befreien … Eine Geschichte übers Erwachsenwerden im geteilten und wieder vereinten Deutschland - ein großer Jugendroman einer preisgekrönten Autorin!
16-årige Oli fra Østberlin drømmer om VERDEN ligesom Kaspar Hauser. Hans mor tilhører oppositionen og udsættes ofte for "rutinemæssige forhør". Da kæresten Nana og hendes forældre flygter til Vesten, søger Olis mor om udrejsetilladelse
Als Jules Familie aus der Grossstadt aufs Land zieht, erhoffen sich die Kinder das Zusammenleben mit vielen Tieren. Doch die Eltern lassen sich nur zum Kauf von 5 Hühnern überreden....


