Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Koch

    1. Januar 1972
    Die Konzeption der Risikogesellschaft in ihren Kernthesen
    Verkehrsrecht
    Familienrecht
    Verkehrsrecht
    Verkehrsrecht
    Sieben Schritte zur erfolgreichen Mediastrategie
    • 2025

      Sieben Schritte zur erfolgreichen Mediastrategie

      Eine erfolgreiche Mediastrategie zu entwickeln, ist eine Kunst, aber kein Zauberwerk

      • 40 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Strategie ist ein großes Wort. Dabei ist die Mediastrategie nichts weiter als der Weg zum Ziel: eine erfolgreiche Kampagne zu entwickeln, die die Zielgruppe erreicht und berührt, der sie überdurchschnittliche Aufmerksamkeit schenkt und ihren Auftraggebern große Freude bereitet. Dieses Büchlein beschreibt in sieben einfachen Schritten, wie man eine erfolgreiche Mediastrategie entwickelt. Gelingt es, gehört die Kampagne zu den wenigen, die tatsächlich ihre Ziele erreicht. Diese Anleitung steht nicht in den Lehrplänen der Unis und FHs und nicht in den Ausbildungsplänen der Mediaagenturen. Sie stammt, und das ist viel besser, aus der Praxis und ist hundertfach erfolgserprobt.

      Sieben Schritte zur erfolgreichen Mediastrategie
    • 2023

      Alles vom Schaf!

      Erfolgreich produzieren & selbst vermarkten

      Thomas und Gerhild Koch verkaufen in ihrem Hofladen unter der Marke „Shoaf-Bauer“ Lammfleisch, Wollpellets, Lammfleischnudeln, Felle und Schafskäse. Öffentlichkeitsarbeit und das Internet spielen dabei eine große Rolle. Gemeinsam mit Fachexperten beschreiben die erfolgreichen Schafbauern, worauf es bei der Lämmermast, der Schafmilchproduktion und dem Auftritt nach außen ankommt. Die Autoren wollen dazu motivieren, neue Wege zu gehen. Darum gibt es neben weniger bekannten Lamm-Rezepten vom Sternekoch auch einen Exkurs zur Zero-Waste-Idee. Reich gespickt mit eigenen Erfahrungen aus über 20 Jahren Schafhaltung und Ab-Hof-Verkauf versteht sich das Buch als Leitfaden und Ideengeber für alle landwirtschaftlichen Betriebe, die das Standbein Direktvermarktung aufbauen oder verstärken wollen.

      Alles vom Schaf!
    • 2023

      Der insbesondere durch die Digitalisierung ausgelöste Medienwandel und die daraus erwachsenen Veränderungsprozesse für die Public Relations und Organisationskommunikation führ(t)en zum Verschwimmen zahlreicher Grenzen, die früher deutlicher zu erkennen waren. Der vorliegende Sammelband nimmt in drei Themenblöcken diese Grenzverschiebungen und die daraus resultierenden Veränderungsprozesse in den Blick. Erstens wird die Entgrenzung des Berufsfelds der PR und Organisationskommunikation betrachtet, wobei insbesondere die Vermischung von Journalismus und strategischer Kommunikation im Fokus steht. Zweitens fokussiert der Band die Entgrenzung spezifischer Bereiche und Instrumente der strategischen Kommunikation (z. B. Wahlkampfkommunikation, Markt- und Markenkommunikation, Beteiligungsverfahren). Drittens gehen Beiträge in dem Band Fragen nach ethisch-normativen Grenzverschiebungen und -überschreitungen in der strategischen Kommunikation nach und diskutieren, wie diese neu verhandelt werden.

      Grenzen, Entgrenzung und Grenzüberschreitungen der Public Relations und Organisationskommunikation
    • 2022

      Verkehrsrecht

      7. überarbeitete Auflage. DE

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Das Buch bietet eine umfassende und aktuelle Darstellung des Verkehrsrechts, die auf den neuesten Gesetzen und der Rechtsprechung basiert. Es ermöglicht eine schnelle Lösung von Fragestellungen und bietet einen praxisorientierten Überblick über zentrale Regelungsinhalte und Problembereiche. Durch zahlreiche Gerichtsentscheidungen wird das Verständnis vertieft und die Anwendung des Wissens in der Praxis erleichtert.

      Verkehrsrecht
    • 2021

      Verkehrsrecht

      6. überarbeitete Auflage

      • 388 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Das Buch bietet eine umfassende und aktuelle Darstellung des Verkehrsrechts, angepasst an die neuesten Gesetze und Rechtsprechungen. Es ermöglicht eine schnelle Lösung von rechtlichen Fragestellungen und bietet einen praxisorientierten Überblick über zentrale Regelungen und Problembereiche. Durch die Einbeziehung zahlreicher Gerichtsentscheidungen wird das Verständnis der Materie vertieft und die Anwendung in der Praxis erleichtert.

      Verkehrsrecht
    • 2021

      Familienrecht

      5. überarbeitete Auflage

      • 364 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über das aktuelle Wissen im Familienrecht, einschließlich der neuesten gesetzlichen Bestimmungen und relevanten Rechtsprechungen. Es richtet sich an Fachleute und Interessierte, die sich über die Entwicklungen in diesem Rechtsbereich informieren möchten.

      Familienrecht
    • 2021

      Vielleicht haben Sie schon einmal nach einer verständlichen Anleitung gesucht, die Sie in die scheinbar komplexe Kunst der erfolgreichen Mediaplanung einführt. Mit diesem praktischen Arbeitshandbuch erhalten Sie den nötigen Ü Sie machen aus Marketing- und Kommunikationszielen eine Mediastrategie mit klaren Mediazielen, Sie definieren und begründen Zielgruppen und prüfen die Eignung aller zur Verfügung stehenden Medien und Werbeplattformen nach verschiedensten Kriterien. Falsche Mediaentscheidungen gehören damit der Vergangenheit an.

      Media leicht gemacht
    • 2020

      Verkehrsrecht

      3. überarbeitete Auflage

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Das Buch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über das Verkehrsrecht, einschließlich der neuesten gesetzlichen Bestimmungen und gerichtlichen Entscheidungen. Es richtet sich an Fachleute und Interessierte, die sich mit den aktuellen Entwicklungen in diesem Rechtsgebiet vertraut machen möchten.

      Verkehrsrecht
    • 2019

      Politiker der Bundesrepublik Deutschland

      Leben und Werk in Kurzporträts und Rätseln

      Das Heft enthält die Kurzlebensläufe von 24 Politikerinnen und Politikern von 1949 bis heute. Neben den Bundeskanzlern von Konrad Adenauer bis Angela Merkel findet man auch Kurzbiografien von Politikerinnen und Politikern, die die Politik seinerzeit stark beeinflusst haben, darunter Kurt Schumacher oder Franz Josef Strauß. Bundespräsidenten, wie Theodor Heuss, Walter Scheel oder Richard von Weizsäcker werden hier ebenso vorgestellt wie Politikerinnen, die sich in die „Männerdomäne“ Politik vorwagten, zum Beispiel Annemarie Renger oder Hildegard Hamm-Brücher. Auch die politische Gegenwart ist mit Annegret Kramp-Karrenbauer, Ursula von der Leyen und Annalena Baerbock vertreten. Es handelt sich damit um ein politisches Spiegelbild der bundesrepublikanischen Geschichte seit 1949. Daher können die Materialien sowohl im Geschichts-, als auch im Politikunterricht in allen Schulformen eingesetzt werden. Zu jedem Lebenslauf gibt es eine motivierende Rätselaufgabe sowie insgesamt fünf übergeordnete Rätsel, die immer am Schluss einer „Politik-Dekade“ eingefügt wurden. Darüber hinaus stehen auch weitergehende (Recherche-)Aufgaben sowie kurze Erläuterungen der wichtigsten, für die Schülerinnen und Schüler vielleicht unbekannten Begriffe zur Verfügung. Dieses Werk eignet sich als Ergänzung zum Lehrwerk, zum Einsatz für sinnvolle Vertretungsstunden, als Materialsammlung für Projektarbeiten oder Projektwochen, als Hintergrund- und Ergänzungsmaterial zum besseren Verständnis für bestimmte historisch-politische Abläufe und vor allem als Differenzierungsmaterial sowohl für leistungsstärkere wie auch für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler. r

      Politiker der Bundesrepublik Deutschland
    • 2019