Frau Helga Kirchmayr, Bäuerin in Pasching, Oberösterreich, legt uns Rezepte von bekannten und weniger bekannten, schmackhaften und erprobten Suppen und Knödel aus dem bäuerlichen Raum vor. Diese Speisen sind eine Bereicherung jedes Speisezettels. Die Autorin ist selbst eine begeisterte Köchin, die auch Sie zum Nachkochen der Köstlichkeiten verlocken will. Text ist handgeschrieben
Helga Kirchmayr Bücher






Dem allgemeinen Trend folgend, stellt Helga Kirchmayr in ihrem neuen Buch „Leichte Kost aus Pasching“ gesunde und leichte Küche vor. Rezepte für Gemüse mit wenig Kalorien in allen Variationen, aber auch für viele andere Gerichte, wie Anleitungen für schmackhafte Suppen-, Nudel-, Fleisch- und Wildspezialitäten bis hin zu feinen Mehlspeisen, köstlichen Desserts und Keksen, finden sie in dieser Auswahl aus Frau Kirchmayrs Rezeptereigen. Diese Rezepte klingen nicht nur gut, sie kommen auch gut an! Das Lob Ihrer Familie, aber auch Ihrer Gäste ist Ihnen sicher! Bisher von ihr erschienen: „Paschinger Bäuerinnen kochen“ (gemeinsam mit den Paschinger Bäuerinnen) mit den besten traditionellen Rezepten aus privater Überlieferung sowie die Bände „Suppen aus Pasching“, „Knödel aus Pasching“ und „Mehlspeisen aus Pasching“
Eine Auswahl schmackhafter Knödelrezepte präsentiert Frau Kirchmayr dem Leser in diesem Band. Ob Waldviertler Erdäpfelknödel, Lungauer Kasknödel oder Erdbeerknödel mit Sabayon, sicher ist auch für Sie etwas dabei!
Schmackhafte, erprobte Suppenrezepte aus dem bäuerlichen Raum, die zum Nachkochen verleiten, im Rahmen der beliebten Reihe der Paschinger Kochbücher sind in diesem Band aufgeschrieben.