Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ulrich Knoll

    33 Lehrer, mit denen ihr Kind rechnen muss
    Schuljahr
    Live aus dem Klassenzimmer
    Lustige Läufer leben länger - oder zumindest besser
    Französisches Tagebuch
    • 2018

      Lustige Läufer leben länger - oder zumindest besser

      Erfahrungen und Gedanken eines mittelmäßigen Läufers

      Es gibt in Deutschland Millionen von Läufern. Dieses Buch wird ihnen viele Aha-Erlebnisse und Wiedererkennungsmomente bescheren. Ulrich Knoll hat keinen weiteren Lauf-Ratgeber geschrieben, sondern illustriert lebenslanges Laufen in all seinen Facetten. Großen Wert legt er dabei auf die humoristische und ironische Darstellung seiner läuferischen Erfahrungen. Läufer werden in den skurrilen und komischen Szenen ihre eigenen Ambitionen, Sehnsüchte, Frustrationen und kleinen Triumphe wiederentdecken. Das Buch berichtet autobiographisch über ein Läuferleben von vier Jahrzehnten, von den dilettantischen Anfängen des eigenen Laufens bis zum Marathon und zum Laufen im Alter. Quasi im Vorbeilaufen erfahren wir von alltäglichen Läufersorgen, gesundheitlichen Segnungen, extremen Temperaturen, unerwünschten Verirrungen, euphorischen Momenten, bissigen Hunden und schweigsamen Mitläufern.

      Lustige Läufer leben länger - oder zumindest besser
    • 2017

      Live aus dem Klassenzimmer

      Was in der Schule wirklich abgeht

      Wie schön wäre die Schule – ohne Lehrer und Schüler … Der Englischlehrer ist ein Schülerhasser. In der 8c sitzen lauter Trottel. Die Eltern machen alles falsch ... In der Schule treffen Lehrer, Schüler, Eltern aufeinander – alle mit unterschiedlichsten Erwartungen. Nebenbei bestimmt auch noch die Bürokratie über den Alltag. Lehrplan schlägt Realität, oder umgekehrt? Heiter, mit einem satirischen Augenzwinkern vor dem ernsthaften Kern und gar nicht politisch korrekt schildert Bestseller-Autor und langjähriger Schulleiter Ulrich Knoll, was in der Schule wirklich abgeht. Er charakterisiert Schülertypen, nimmt die Hackordnung unter die Lupe und Eltern wie Lehrer aufs Korn. Eine unterhaltsame Achterbahnfahrt zwischen den Hochs und Tiefs des Schullebens, die uns allen bekannt vorkommt und Erinnerungen weckt …

      Live aus dem Klassenzimmer
    • 2015

      33 Lehrer, mit denen ihr Kind rechnen muss

      Typen, Tipps & Tücken – Das Buch für eine glückliche Schulzeit

      1,0(1)Abgeben

      Die Welt der Schule ist vielfältig, geprägt von den unterschiedlichen Lehrern, die dort unterrichten. Jeder Mensch hat irgendwann mit Lehrern zu tun, sei es als Schüler oder Elternteil. Unabhängig von den Eigenschaften – ob streng, nachsichtig, witzig oder cholerisch – müssen Schüler und Eltern sich mit ihnen arrangieren, was mal einfacher, mal schwieriger ist. Glücklicherweise verändert sich die Pädagogik, und es gibt immer mehr sozialintegrative und schülerfreundliche Lehrer neben den „urigen“ oder „faulen“. In einer satirischen Collage werden 33 verschiedene Lehrer-Miniaturen präsentiert, die die Realität widerspiegeln: von fleißig bis faul, motiviert bis ausgebrannt, aggressiv bis verhuscht. Autor Ulrich Knoll, ein ehemaliger Schulleiter, zeigt, dass die Welt der Schule bunt ist und nicht in Schwarz und Weiß unterteilt werden kann. Er liefert unterhaltsame Porträts dieser „besserverdienenden Halbtagsarbeiter“, die oft im sozialen Ansehen nur knapp über Fahrscheinkontrolleuren und Bankern stehen. Jedes Porträt wird mit einer Beurteilung und typischen Aussprüchen des jeweiligen Lehrers abgerundet. Diese Typologie bietet einen hohen Wiedererkennungseffekt für Eltern, Schüler und humorvolle Lehrer!

      33 Lehrer, mit denen ihr Kind rechnen muss
    • 2014

      Ein Insider gibt einen amüsanten und kenntnisreichen Einblick in den Schulalltag und beleuchtet die Herausforderungen des Bildungssystems. Schule ist ein zentrales Thema, das in den Medien und im Alltag von Schülern, Eltern und Lehrern präsent ist. Die Debatten sind vielfältig: G8 oder G9, dreigliedriges oder zweigliedriges Schulsystem, Frontalunterricht versus kompetenzorientiertes Lernen, und die Frage nach Ganztags- oder Vormittagsunterricht. Bildungsexperten glauben, alle Aspekte moderner Schulen erklären zu können, doch die Realität sieht anders aus. Die Perspektiven von Eltern, Lehrern und Schülern sind oft unterschiedlich, und viele Ideen scheitern an menschlichen Faktoren und Systemfehlern. Die Satire beleuchtet den Schulalltag mit seinen Absurditäten und Ärgernissen, von der Lehrerkonferenz bis zur Zeugnisvergabe. Schulleiter Knorr schildert in skurrilen Szenen das Innenleben der Schule und kritisiert die hierarchischen Strukturen. Dabei wird er nicht nur von Schülern, Lehrern und Eltern herausgefordert, sondern auch von einem spöttischen Hausverwalter und den hohen Herren des Kultusministeriums. Konflikte sind unvermeidlich und werden unterschiedlich gelöst. Die Schule spiegelt das Leben wider: widersprüchlich, unzulänglich und oft von einem Hauch des Scheiterns begleitet. Ein Buch für Lehrer, Eltern und Schüler.

      Schuljahr