Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ingrid Schindler

    Italiens kleine Köstlichkeiten
    Rosen
    Rosenzauber
    Die frische Welt der Heil- und Küchenkräuter
    A. Vogel für Geniesser
    Eine Hütte zum Glück
    • Berghütten und Almen sind Sehnsuchtsorte. Hier findet der Mensch gewaltige und gleichzeitig wunderbar schöne Natur, in der er sich erholen kann. Dieses Buch stellt ganz private, einfache und auch moderne Hütten vor, deren Besitzer sich dauerhaft oder für eine kurze Auszeit aus dem Alltag dorthin zurückziehen. Das Buch enthält 19 Porträts, die individuelle Hütten in den Alpen zeigen, und stellt die Geschichte und die Menschen dahinter und ihre Beweggründe vor. Ein Serviceteil bietet Tipps für Wanderungen, Gastronomie und Unterkunft sowie Kulturhistorisches aus der jeweiligen Region. So lädt das Buch nicht nur zum Träumen ein und bietet Anregungen für Interior und Kulinarisches, sondern macht auch neugierig auf einen Ausstieg fern des Alltags. Für alle, die von einer eigenen Hütte in den Bergen träumen.

      Eine Hütte zum Glück
    • Der Name A. Vogel steht für Gesundheit und die Frische der Natur. Das A. Vogel Kochbuch verwandelt gesundes Essen in puren Genuss. Mit Rezepten wie Tomaten-Zucchini-Salat mit Lavendel, Jakobsmuscheln auf Limetten-Lauch und würziger Chili-Schokolade wird jeder Gaumen verwöhnt. Aufgeteilt in die Kapitel 'Kalte Vorspeisen und kleine Gerichte', 'Warme Vorspeisen und Zwischengerichte', 'Hauptgerichte', 'Süssspeisen' und 'Getränke' bietet das Buch 70 raffinierte Rezepte von Felix Häfliger, begleitet von exquisiten Fotografien. Ingrid Schindler erläutert in der Einleitung, wie einfach gesunde Ernährung heute ist. Jedes Kapitel enthält einen Warenkunde-Teil, und jedes Rezept gibt Auskunft über Zubereitungszeit und Nährwert. So erfährt man auf einen Blick, ob ein Gericht kalorienarm, cholesterinfrei, glutenfrei oder laktosefrei ist. Die Autoren haben die Ernährungsgrundsätze des Naturheilkunde-Pioniers Alfred Vogel neu interpretiert. Ihr Fazit: Guter Geschmack ist gesunder Geschmack, und 'Weniger essen, dafür Besseres'. Für alle, die gesundes Essen genießen möchten, bietet dieses Buch das Beste aus der frischen, vollwertigen Naturküche.

      A. Vogel für Geniesser
    • 52 Kräuterporträts mit wunderschönen Fotos führen durch die vier Jahreszeiten. Wer im Alltag das Nützliche natürlich und das Natürliche nützlich machen will, findet in diesem Buch über 250 treffsichere Rezepte zu den Themen Gesundheit, Küche, Garten, Tierheilkunde, Schönheit und Genuss. Für alle Kräuter werden die Heilanzeigen und die Anwendungsbereiche aufgezeigt, und ein umfassendes Register sowie Platz für eigene Notizen vervollständigen das praktische und lebensfrohe Kräuter-, Koch- und Naturheilkundebuch.

      Die frische Welt der Heil- und Küchenkräuter
    • Die Blume der Liebe war in Kunst und Gesang, in der Dichtung sowie in Heilkunde und Kosmetik schon immer allgegenwärtig. Auch die leiblichen Genüsse sind nicht eine Erfindung aus unserer Zeit. Sie waren einst auf der ganzen Welt verbreitet. Das Kochen mit Rosenblütenblättern und mit den daraus hergestellten Basics wie Rosenwasser, Rosenessig, Rosenöl, Rosensirup und Rosenschnaps ist eine Angelegenheit der Sinne und des Gaumens - mehr als einen Sommer lang. Im Herbst dann entstehen aus Hagebutten vitaminreiche Desserts und Eingemachtes.

      Rosenzauber
    • Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose … Die Rose war in Kunst und Gesang, in Gedichten und Romanen, in Heilkunde und Kosmetik schon immer allgegenwärtig. Selbst die leiblichen Genüsse mit Rosen sind keine Erfindung unserer Zeit, sie waren einst auf der ganzen Welt verbreitet. Das Kochen mit Rosenblütenblättern und den daraus hergestellten Basics wie Rosenwasser, Rosenessig, Rosenöl, Rosensirup oder Rosenschnaps ist ein Fest für alle Sinne – und das mehr als einen Sommer lang. Ein Rosen-Milchshake als Muntermacher, rosige Frischkäsebällchen zum Aperitif, Pasta mit Rosenpesto als Hauptgang und Rosen-Halbgefrorenes zum Dessert sind ein idealer Einstieg in die besonderen Geschmackswelten der Duft- und Vitaminrosen. Und wenn die Blütezeit vorbei ist, bleibt die Vorfreude auf die herbstlichen Hagebuttenfrüchte, die sich für Desserts und Eingemachtes besonders gut eignen. Und zum Wohlfühlen in der eigenen Haut gibt es Rezepte für Rosenduftbad, Rosenhandcreme oder Rosenkompressen.

      Rosen
    • Zu den kleinen Köstlichkeiten gehören neben Panini, Crostini, Bruschette und Tramezzini oder Pizzette, Tortini und Calzone, auch Spießchen und Röllchen, gefüllte Blüten und gefülltes Gemüse. Egal ob belegt oder gefüllt, gerollt oder gewickelt – mit den Kräutern, dem Geschmack von Olivenöl und den frischen Zutaten holen Sie sich Italien – wann immer Sie wollen – in die eigene Küche.

      Italiens kleine Köstlichkeiten