Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans Schlagintweit

    Lehrgang Kunstgeschichte
    Monaco Hansi
    Kunstgeschichte
    • Kunstgeschichte

      • 247 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,6(5)Abgeben

      Ein handliches Taschenbuch für Kunstinteressierte, das die wesentlichen Aspekte der abendländischen Kunst verständlich aufbereitet. Kunstwerke wollen „gelesen“ und verstanden werden, und dieses Buch bietet ein kompaktes ABC, um Epochen, Techniken und Stilmerkmale zu erkennen und zu unterscheiden. Der systematische Teil erklärt zentrale Begriffe anhand konkreter Beispiele und Abbildungen, unterteilt in Architektur, Malerei und Skulptur. Der zweite Teil behandelt die Kunstgeschichte von der Antike bis zur Postmoderne und erläutert die Merkmale der verschiedenen Epochen und Künstler anhand bekannter Werke. So wird die Architektur der gotischen Kathedrale anschaulich erklärt. Über hundert kurze Kapitel ermöglichen ein schnelles Verstehen, wobei jede Einheit eigenständig und ohne Vorkenntnisse zugänglich ist. Klare Fakten und ergänzende Illustrationen helfen, Stile und Stilelemente sofort zu erkennen. Besonders bekannte Kunstwerke werden hervorgehoben, sodass der Leser spielerisch mit den wichtigsten Aspekten der Malerei, Skulptur und Architektur vertraut gemacht wird. Ein zusätzlicher Abschnitt behandelt grundlegende Kunstbegriffe und deren gängigste Benennungen. Der historische Teil ist reich an Illustrationen und vermittelt die Entwicklung der Kunst eindrucksvoll.

      Kunstgeschichte
    • Monaco Hansi

      Meine wilde Jugend im München der 60er- und 70er-Jahre

      München Ende der 60er-Jahre. Es ist die Zeit der Tanzcafés, der sexuellen Befreiung und der Studentenrevolte. Männer tragen lange Haare und Frauen kurze Röcke. Die Stadt pulsiert und ist doch in einem Korsett aus Spießertum und Rückständigkeit gefangen. Der junge Hans, geboren und aufgewachsen im kleinbürgerlich-proletarischen Untergiesing, bringt tagsüber bei Gebrauchtwagenhändler Schlawinsky Schrottautos auf Vordermann. Abends »leiht« er sich die Karossen aus, um darin die Damen seiner Wahl die Leopoldstraße entlangzuchauffieren. Nur wer Eindruck hinterlässt, wird im Bett der Begehrten landen, das weiß Monaco Hansi ganz genau. Mit der Unbedarftheit der Jugend schleudert er durch die Sensationen seiner Zeit: Liebe und Missgeschick, Sex, Autos, Musik und das ganze Panoptikum der frühen Popkultur. Hansi liebt das Leben und das Leben liebt ihn! In seiner Autobiografie schildert der selbst ernannte Prinz von Untergiesing seine wilden Jugendjahre im München der sagenhaften 60er- und 70er-Jahre.

      Monaco Hansi
    • Von H. Schlagintweit/H. K. Forstner. - Der Bild-Text-Band informiert über die Kunststile von der Antike bis zur Moderne

      Lehrgang Kunstgeschichte