Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Elizabeth Harvey

    Hitler - new research
    Youth and the welfare state in Weimar Germany
    Women and the Nazi East
    Arbeit für soziale Gerechtigkeit
    "Der Osten braucht dich!"
    • 2010

      Bereits vor der nationalsozialistischen Machtübernahme 1933 boten Kampagnen zum »Schutz des Deutschtums« jungen Frauen die Möglichkeit, sich im ländlichen Osten als sogenannte Grenzlandaktivistinnen zu betätigen. Sie sollten helfen, ein Bollwerk gegen slawische und jüdische Fremde aufzubauen. Nach dem Überfall auf Polen 1939 wurden deutsche Mädchen und Frauen für die besetzten Gebiete rekrutiert. Sie sollten neu angesiedelte volksdeutsche Familien unterweisen und so einen »Gemeinschaftsgeist« wecken. Elizabeth Harvey rekonstruiert, welche Rolle Frauen und Mädchen im Besatzungsalltag und in der deutschen Expansionspolitik spielten. Und sie erforscht ihre Motive und Handlungsspielräume. Insbesondere die von Harvey geführten Interviews machen deutlich, wie unterschiedlich das Engagement von Frauen bei der rassenpolitischen »Neuordnung« Osteuropas sein konnte, die mit Versklavung und Vernichtung einherging. Harveys Studie vermittelt neue Erkenntnisse über die Strukturen und Mentalitäten der Besatzungsgesellschaft im Osten. Und sie zeigt, dass die Mitwirkung von deutschen Frauen am nationalsozialistischen Unrechtsstaat häufig unterschätzt wurde.

      "Der Osten braucht dich!"