Ole, vierzig und orientierungslos, beschließt nach der überraschenden Schwangerschaft seiner Frau Mareike, in Elternzeit zu gehen. Chaos bricht mit der Geburt von Zwillingen aus. Trotz seiner Bemühungen scheitert er an sich selbst. Seine besten Freunde Horst und Lilly versuchen, ihm zu helfen, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen.
Stefan Schumacher Reihenfolge der Bücher






- 2021
- 2021
Fabian, 42, hat sein Leben aus den Fugen verloren: Seine Frau ist ausgezogen, er steckt in einem Finanzskandal und wird bedroht. Nur seine Jugendliebe Penny steht ihm bei. Gemeinsam decken sie Lügen und Betrug auf, während eine Gruppe von Bilanzfälschern versucht, die Insolvenz ihres Unternehmens zu verhindern.
- 2008
Der Kauf eines Land Rover ist schon immer etwas Besonderes gewesen. Obwohl viele Käufer äußern, dass sie nie vorhaben, ihr Fahrzeug im Gelände zu fahren, ist der Erwerb eines Land Rover und die damit verbundene Geländefähigkeit für fast alle die Realisierung eines lang ersehnten Traums. Stefan Schumacher hat aufgrund seiner langjährigen Verkäufertätigkeit und der damit verbundenen Durchführung von Geländefahrtrainings erkannt, dass sich die Menschen diesen Traum erfüllen, wenn man ihnen die Gelegenheit gibt, die Grundkenntnisse für sicheres und erlebnisreiches Fahren zu erlernen. Wenn Sie also - eine Abenteuerreise planen - Ihr Fahrzeug sicher beherrschen möchten - aufgrund Ihres Berufes oder Hobbies den Land Rover im Gelände fahren müssen - aus dem Alltag ausbrechen und nicht alltägliche Dinge erleben möchten dann ist dieses Buch die Grundlage für Ihre erfolgreiche und sichere Fahrt in Ihr persönliches Abenteuer. Lassen Sie Ihren Träumen freien Lauf, dieses Buch hilft Ihnen dabei.
- 2000
- 1999
Die Frage nach dem „Sinn im Leben“ gewinnt in den aktuellen Wandlungsprozessen, die alle Bereiche menschlichen Daseins betreffen, an Bedeutung. Individuen sehen sich zahlreichen Unsicherheiten gegenüber, die berufliche Orientierung, Beziehungen, Freizeitgestaltung sowie politische und soziale Aspekte betreffen. Diese Sinnfrage wird zum Leitthema des auslaufenden Jahrhunderts und wird auch in den kommenden Jahrzehnten eine prägende Rolle spielen. Der Autor betrachtet die Sinnfrage nicht traditionell über Inhalte oder Wertmaßgaben, sondern beschreibt ein Modell, das menschliches Dasein als einen sinnanstrebenden Prozess darstellt. Empirische Daten aus Interviews und psychologischen Beratungsgesprächen bilden die Grundlage des Modells. Der Fokus liegt auf den Konstruktionsbedingungen von Sinn im Leben und deren Wechselwirkungen. Zunächst werden die Varianten des Sinnkonzepts in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen untersucht. Anschließend werden Methoden zur empirischen Erfassung von Sinn geprüft und auf konkrete Datensätze angewandt. Die Bedingungskategorien und ihre Zusammenhänge für Sinn im Leben werden in mehreren Durchgängen erschlossen und in ein Meta-Modell integriert. Dieses Werk ist für Pädagogen, Psychologen und Theologen von Bedeutung, da es die Sinnfrage systematisch und klar illustriert behandelt und die Grenzen wissenschaftlicher Disziplinen überwindet. Es bietet ein hilfreiches Instrumentarium für psycholog