Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Leonhard Müller

    Leben in der Fächerstadt
    Handbuch der Elektrizitätswirtschaft
    Wir und unsere Mitglieder / der Arbeitskreis Heimatpflege Regierungsbezirk Karlsruhe  e.V.
    Heiße Eisen
    Die Haftung der Urkundsperson
    Badische Landtagsgeschichte, erster Teil
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Badische Landtagsgeschichte, erster Teil
    • Man könnte ihn als modernen Zauberlehrling bezeichnen, doch eigentlich ist er ein Meister, der Tradition und Innovation ideenreich verbindet. Leonhard Müller schildert in seinem Buch den Zeitenwandel von Produktion und Handwerk im Zeitalter der Industrialisierung anhand seiner eigenen 333-jährigen Firmengeschichte. Ein vom Aussterben bedrohter Beruf wird wiederbelebt und zeigt neue Perspektiven für eine innovative Kontinuität, in der Kunde und Meister gleichsam den Weg der Mass Customization bestimmen. Ein Buch für Nostalgiker der alten Schmiedetradition und für die, die es werden wollen.

      Heiße Eisen
    • Die Neuordnung des Energiesektors erfordert vom Praktiker fundierte Kenntnisse der technischen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Das Werk stellt aktuell und praxisbezogen das notwendige Wissen über die technischen und organisatorischen Zusammenhänge der Elektrizitätswirtschaft bereit. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden Ingenieur in der Energiewirtschaft!

      Handbuch der Elektrizitätswirtschaft