Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jutta Koether

    Kairos
    Mary Heilmann, the all night movie
    f.
    Tour de Madame
    • Die Publikation bereitet erstmals das Werk Jutta Koethers systematisch auf und präsentiert in rund 230 Farbreproduktionen eine systematische Auseinandersetzung mit Koethers künstlerischer Praxis und ihr gesamtes Oeuvre von 1982 bis hin zu ihren jüngsten Arbeiten. Angefangen bei den frühen, neoexpressionistischen Gemälden, über die signalhaft roten Bilder der späten 1980er Jahre, die großformatigen und vor Energie sprühenden Bilderserien der 1990er Jahre, die schwarzen Gemälde und Materialcollagen der frühen 2000er Jahre, bis hin zu ihrer überraschenden Auseinandersetzung mit der Tradition des Historienbildes seit 2009. Der Katalog ist als maßgebliche Publikation zu Koethers Werk angelegt und dient der weiteren kritischen Auseinandersetzung mit ihrem Oeuvre.

      Tour de Madame
    • "Kairos als Fülle der Zeit bedeutet, dass das Unbedingte in einem bestimmten Moment der Geschichte in die Zeit einbricht und sie mit einer unbedingten Forderung erfüllt." Das ist ein Moment, der hinter der schönen Aussicht liegt und vor dem rhythmisierten Tun. Kairos spricht in vielen Stimmen von und über Katrin Achinger, William S. Burroughs, Larry Clark, Guy Debord, Diedrich Diederichsen, Kim Gordon, Pierre Klossowski, Mrs. Benway, Gertrude Stein, Neil Tennant, Tom Verlaine oder Andy Warhol.

      Kairos