Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jürgen Gerlach

    Kommunikation und Beteiligung bei Verkehrsprojekten - Beschleunigung oder Behinderung?
    Kanufahren
    Kanu total. Kanufahren auf den schönsten und wildesten Gewässern der Welt
    Der Kajak - das Lehrbuch des Kanusports
    Richtig Kanufahren
    Kanuwandern in Süddeutschland
    • Kanuwandern in Süddeutschland

      • 127 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Vorschläge für Tagesfahrten, mehrtägige Fahrten und Ferienfahrten mit ausführlichen Beschreibungen, Flussverlaufskizzen und Sehenswertem.

      Kanuwandern in Süddeutschland
    • Kanuwandern im Einklang mit der Natur: Ausrüstung, Technikgrundlagen für Kajak und Kanadier, Touren planen und erleben, Kanuwandern mit Kindern, Wettkampf.

      Richtig Kanufahren
    • Ab ins Kanu, rauf aufs Wasser Als Freizeitsport ist Kanufahren leicht zu erlernen und so vielfältig, dass jeder die für ihn passende Art zu paddeln findet: alleine, zu zweit oder in der Gruppe, als sportlicher Ausgleich zum Job oder als entspannter Wochenendausflug. Ist die Begeisterung für den Sport erst einmal geweckt, bekommen Kanuten schnell Lust auf mehr: Kanuwandern, Abenteuer-Urlaub oder Expeditionsreise und Wettkämpfe locken dann aufs Wasser. Langweilig wird es dabei nicht. Mit Kajak oder Kanadier können Sie ruhige Binnengewässer, idyllische Flusslandschaften, rauschende Wildbäche und Meeresküsten entdecken und dabei die Natur genießen. Kanufahren für Einsteiger und Fortgeschrittene Der ehemalige Olympiateilnehmer Jürgen Gerlach sorgt mit seinem Buch Kanufahren. Perfekt paddeln mit Kajak und Kanadier für Orientierung und vermittelt das nötige Wissen: • Fahrtechnik und Einsteigerinfos zu Kanu, Kajak und Kanadier • Bootstypen und Bootstransport, Doppel- und Stechpaddel • Ausrüstung, Zubehör, Bekleidung • Knoten und Reparaturen • Kanuwandern und Wettkampf Dieses Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Anfänger. Sie erhalten alle wichtigen Informationen, damit Ihnen der Einstieg in den Kanusport problemlos gelingt. Fortgeschrittene bekommen wichtige Anregungen und Tipps, um noch tiefer in die Materie einsteigen zu können. Mit Fotos werden Fahrtechniken und Manöver Schritt für Schritt erklärt. Wo ein Foto nicht ausreicht, helfen einfache, aber aussagekräftige Illustrationen weiter. Damit wissen Sie alles, was Sie brauchen, um loszupaddeln. Kanufahren ist der ideale Freizeitsport: Rauf aufs Wasser, das Paddel fest in der Hand – aktive Erholung pur!

      Kanufahren
    • Inhaltsverzeichnis Gerlach Einführung in die Thematik Huber Defizite klassischer Planungsprozesse Baum Bessere Entscheidungsvorbereitung mit dem Instrument „Ideenwettbewerb für Ingenieure“ Mager „Drei Tunnels braucht der Mittlere Ring“ - Bürgerentscheid 1996 in München Stachowitz Mediation Stachowitz Mediationsverfahren zum Verkehrsforum Vahrenwald-List Fiedler Mediation in der Verwaltungspraxis am Beispiel des Heidelberger Verkehrsforums Stachowitz Mediationsverfahren zum Stadtbus Eschwege Jisba Verkehrsforen in Hannover Reichl Werkstattverfahren Wuppertai-Döppersberg - Organisation und Durchführung eines moderativen Planungsverfahrens von Zadow Die Perspektivenwerkstatt - Schlüssel zu einer integrativen Verkehrsplanung Dienel Die Planungszelle - eine Beleidigung des Experten? Bongardt Neuordnung des Sanierungsgebietes Gevelsberg Innenstadt Reinert Bürgergutachten „Attraktiver ÖPNV in Hannover“ a) Das Verfahren Röhrleff b) Wie es weiterging Ortwein Planungszellen - Bürgergutachten „Neuss-lnnenstadt 2010 Faust Sicherung von Akzeptanz - Rahmenbedingungen des Einsatzes von Planungszellen in der Verkehrsplanung Burgass Bürgergutachten Meckenheim-Merl - Verkehrsprobleme als zentrale Beurteilungskriterien für eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Fiedler Pflichtgemäße Kommunikation - Basis des Mobilitätsmanagements Heine Mobilitätspsychologie hat viele Facetten: Fahrgäste optimieren ihr System Selle Was? Wer? Wie? Warum? Möglichkeiten, Probleme, Voraussetzungen einer “nachhaltigen" Kommunikation Gerlach Abschließende Zusammenfassung

      Kommunikation und Beteiligung bei Verkehrsprojekten - Beschleunigung oder Behinderung?
    • In diesem Buch werden die 21 schönsten Kanuwandertouren zwischen Saar und Weser beschrieben. Einsteiger, Genießer und versierte Fahrer finden hier ein breites Betätigungsfeld. Sportlich-spritzige Bäche, romantische Kleinflüsse und majestätische Ströme sind im Angebot. Von der schnellen Tagesfahrt bis zur zweiwöchigen Ferienfahrt ist alles dabei. Aufschlussreiche Fotos ergänzen den Text. Die Tourenvorschläge enthalten neben einem ausführlichen Text einen speziellen Infoblock mit Tipps und Befahrungshinweisen, aktuellen Befahrensregelungen, Zeltplätzen und Sehenswürdigkeiten am Fluss. Hinweise zu den erforderlichen Pegelständen sowie Möglichkeiten zur Rückholung des Pkw runden diesen Infoblock ab. Die 21 vorgeschlagenen Tages- und Mehrtagestouren führen auf einige der beliebtesten Paddelflüsse Deutschlands wie Lahn und Diemel, Großflüsse wie Rhein und Mosel, Fulda und Werra und natürlich zahlreiche Kleinflüsse in der Eifel und der Pfalz.

      Die schönsten Kanutouren in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland