Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Helmut Göthel

    Fauna marina del mediterráneo
    Guide de la faune sous-marine: La Méditerranée
    Guide de la faune sous-marine
    Unterwasserführer
    Farbatlas Mittelmeerfauna
    Meeresfauna Rotes Meer, Indischer Ozean (Malediven)
    • 2003

      Das Rote Meer, Ostafrika und die Inseln im Indischen Ozean, besonders die Malediven, sind die am meisten betauchten Meeresgebiete mit tropischen Korallenriffen. Vor allem die Fülle der farbenprächtigen Korallenfische zieht die Taucher und Schnorchler gleichermaßen in ihren Bann. In den meisten Fällen kennt man jedoch kaum die richtigen Artnamen, und Angaben über Verhalten und Lebensweise findet man nur selten. Grund genug, die häufigsten, attraktivsten und interessantesten Fische, insgesamt über 390 Arten, in diesem Farbatlas in Wort und Bild ausführlich vorzustellen. Zu jeder Art finden sich alle notwendigen Informationen, wie Erkennungsmerkmale, Verwechslungsmöglichkeiten, Lebensraum, Lebensweise und Biologie sowie Hinweise zur Aquarienhaltung. Der unentbehrliche Fischführer für jeden Taucher, Schnorchler und Naturbegeisterten. - Die häufigsten und schönsten Korallenfische der indopazifischen Region - Über 300 Arten auf 419 Fotos dargestellt - Alle wichtigen Informationen kompakt auf einer Seite - Zum schnellen Auffinden nach Fischgrupen gegliedert.

      Meeresfauna Rotes Meer, Indischer Ozean (Malediven)
    • 1992

      Dieses Bestimmungsbuch wurde gründlich überarbeitet und ergänzt. Es beschreibt ausführlich rund 280 ARTEN Niederer Tiere und Fische. Der handliche REISEBEGLEITER ist das Ergebnis langjähriger Beobachtungen und Literaturstudien des Autors. Die Tier- und Unterwasserwelt des Mittelmeeres, unseres „Hausmeeres”, fasziniert alljährlich hunderttausende von Urlaubern. Beim Schnorcheln und Tauchen begegnen sie den vielfältigen Arten und Lebensformen an Niederen Tieren und Fischen, über die sie Genaueres erfahren möchten. So entstand die Idee zu diesem handlichen Bestimmungsbuch über die häufigsten und charakteristischen Tierarten des Mittelmeeres. Es bietet zu den insgesamt rund 280 ausführlich beschriebenen Arten alle notwendigen Informationen wie Erkennungsmerkmale, Verwechslungsmöglichkeiten, Lebensraum, Lebensweise und Biologie einschließlich Pflegehinweise für solche Arten, die auch von aquaristischem Interesse sind. Dieser Führer und Farbatlas durch die Fauna des Mittelmeeres ist das Ergebnis langjähriger eigener Beobachtungen und Literaturstudien des Autors, der auch den Großteil der Farbbilder selbst aufgenommen hat.

      Farbatlas Mittelmeerfauna