Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Margaret Mehl

    1. Januar 1961

    Margaret Mehl ist eine anerkannte Forscherin zur Geschichte des modernen Japans mit Schwerpunkten auf Geschichtsschreibung, Bildung und Musik. Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine ausgewogene Herangehensweise aus, die tiefgreifende historiographische Fragestellungen mit fesselnden Details verbindet und eine methodische Flexibilität zur Erforschung breiterer Diskurse über die moderne japanische Kulturgeschichte bietet. Mehl untersucht, wie diese Bereiche durch historische Prozesse und kulturelle Einflüsse geformt wurden, und deckt die komplexen Verbindungen zwischen Staat, Bildung und künstlerischem Leben in Japan auf. Ihre Forschung liefert wertvolle Einblicke in die gesellschaftlichen Umwälzungen des Landes.

    Music and the Making of Modern Japan
    History and the State in Nineteenth-Century Japan: The World, the Nation and the Search for a Modern Past
    Not by Love Alone
    Carl Köppen und sein Wirken als Militärinstrukteur für das Fürstentum Kii-Wakayama (1869 - 1872)
    Eine Vergangenheit für die japanische Nation
    Japanisch - Sprache des Teufels?
    • Dieses Büchlein ist vor allem für Leute gedacht, die gerade angefangen haben, Japanisch zu lernen und noch genauer wissen wollen, worauf sie sich da eingelassen haben sowie für Leute, die noch überlegen, ob sie sich die Mühe, diese Sprache zu erlernen, überhaupt machen sollen. Ihnen hofft die Autorin eine unterhaltsame und informative Lektüre verfasst zu haben.

      Japanisch - Sprache des Teufels?
    • Das Tokyo daigaku Shiryo hensanjo (Institut für die Kompilation historischer Quellen an der Universität Tokyo) ist heute ein Forschungsinstitut. Sein Vorläufer im 19. Jh. war ein Amt der japanischen Regierung mit der Aufgabe, eine offizielle Geschichte Japans herauszugeben. Die Entwicklung von einer Behörde zu einem Forschungsinstitut wird in dieser Arbeit untersucht. Besonders berücksichtigt werden die Beziehung zwischen Geschichtsschreibung und Politik, die Entstehung des Faches Geschichtswissenschaft und die Bedeutung der Geschichtsschreibung für die nationale Identität.

      Eine Vergangenheit für die japanische Nation
    • Not by Love Alone

      The Violin in Japan, 1850 - 2010

      • 548 Seiten
      • 20 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      The book explores the remarkable journey of Japanese violinists who transformed violin education and achieved global acclaim in classical music. It delves into the factors that facilitated their mastery of Western classical traditions in a short time, including the origins of the Suzuki Method. Additionally, it examines the cultural shift that allowed composers like Mozart and Beethoven to gain prominence in Japan, often overshadowing traditional Japanese music. Through these themes, the narrative highlights the intersection of culture, education, and musical innovation.

      Not by Love Alone
    • The emergence of history as a scientific discipline in the nineteenth century is explored through Japan's transition from shogunate rule to an imperial government in 1868. Margaret Mehl investigates how this new government utilized the compilation of an official national history as a crucial element in its nation-building efforts, aiming to legitimize the state and unify the populace under a shared narrative.

      History and the State in Nineteenth-Century Japan: The World, the Nation and the Search for a Modern Past
    • Music and the Making of Modern Japan

      Joining the Global Concert

      • 472 Seiten
      • 17 Lesestunden

      The book delves into Japan's remarkable ascent as a significant force in Western music, paralleling its emergence as a competitive power among Western nations. It investigates the intricate relationship between Japan's modernization and its cultural contributions, revealing how these two phenomena are interconnected. By exploring this uncharted territory, the author sheds light on the impact of Japan's cultural evolution on the global music landscape.

      Music and the Making of Modern Japan