Der Erfolg junger Technologieunternehmen hängt stark von ihren Innovationsaktivitäten ab, die durch einen kooperativen Prozess mehrerer Akteure entstehen. Alexander Bolz untersucht, wie innovations- und kooperationsrelevante Maßnahmen den Erfolg beeinflussen und entwickelt ein Konzept zur Gestaltung dieser Aktivitäten, unterstützt durch Regressionsanalysen.
Zur Zeit sind die Zinsen gerade niedrig, was die Bauherren freut und Sparern die Tränen in die Augen treibt. Der Zins hat das Leben der Menschen immer beeinflußt und wird dies auch weiter tun. Das Buch beinhaltet unterschiedliche Ausführungen zum Thema aus den letzten zweieinhalbtausend Jahren. Aristoteles spricht über den `Gelderwerb'. Gottfried Feder, Reichstagsabgeordneter der Weimarer Republik und Wirschaftstheoretiker der 20er und 30er Jahre, richtet sich in seinen Schriften vornehmlich gegen den wachsenden Einfluß der internationalen Finanzwelt. Die Texte `Das Radikalmittel' und `Das Manifest zur Brechung der Zinsknechtschaft des Geldes' sind zentrale Quellen der Zinsgegner. Von Justi schließlich war einer der bedeutendsten europäischen Kameralisten des 18. Jahrhunderts. Er war international sowohl praktisch als auch auf theoretischem Gebiet tätig und hat fundierte Studien von großer Bedeutung vorgelegt. Weitsichtigkeit kennzeichnet seine Gedanken zu allen Bereichen der staatlichen Finanzwirtschaft.